SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.827 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66596-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Blended Learning in der Fahrausbildung: Begründungskontexte - Einflussgrößen - konstituierende Merkmale

[Dissertation]

Oberhauser, Clemens

Abstract

E-learning has been a standard preparation tool for the driving test for many years. This thesis examines how the implementation of this teaching approach has changed the curriculum for the learners and teachers. The author's restructuring proposals for the theoretical driving lessons are based on o... mehr

E-learning has been a standard preparation tool for the driving test for many years. This thesis examines how the implementation of this teaching approach has changed the curriculum for the learners and teachers. The author's restructuring proposals for the theoretical driving lessons are based on obtained research results. In the context of the driving training, the concept of blended learning serves as a methodical, educationally relevant combination of face-to-face learning and e-learning is developed and explained.... weniger


E-Learning ist seit vielen Jahren ein Standard in der Vorbereitung auf die Fahrprüfung. Diese Dissertation untersucht, wie die Integration dieses Lernformats das Curriculum für die Lernenden und Lehrenden verändert hat. Auf der Grundlage seiner Untersuchungsergebnisse macht der Autor Vorschläge für ... mehr

E-Learning ist seit vielen Jahren ein Standard in der Vorbereitung auf die Fahrprüfung. Diese Dissertation untersucht, wie die Integration dieses Lernformats das Curriculum für die Lernenden und Lehrenden verändert hat. Auf der Grundlage seiner Untersuchungsergebnisse macht der Autor Vorschläge für die Umgestaltung des theoretischen Unterrichts. Dabei wird das Konzept des Blended Learning als planvolle Kombination von Präsenzunterricht und E-Learning für die Fahrausbildung erziehungswissenschaftlich fundiert entwickelt und begründet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Electronic Learning; Blended Learning; Lernprogramm; Digitalisierung; Curriculum; Lernkultur; Fahrausbildung; Didaktik; Lernumgebung

Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
279 S.

Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 40

DOI
https://doi.org/10.3278/6004554w

ISBN
978-3-7639-5767-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.