SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(10.09 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66585-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Lehrküche als Fachraum schulischer Berufsorientierung: eine Untersuchung in Theorie und Praxis

[Dissertation]

Peuker, Birgit

Abstract
The dissertation looks at the equipment, function, utilisation and the didactic potential of Cooking classrooms at middle schools in Saxony. The author focuses specifically on options to refocus classroom activities with a view to vocational orientation at school.

Die Dissertation untersucht die Ausstattung, Funktion, Nutzung und das didaktische Potenzial des Fachraums Lehrküche an sächsischen Mittelschulen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Möglichkeiten, die Lehrküche thematisch neu zu besetzen und für die Berufsorientierung in der Schule zu... mehr

Die Dissertation untersucht die Ausstattung, Funktion, Nutzung und das didaktische Potenzial des Fachraums Lehrküche an sächsischen Mittelschulen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Möglichkeiten, die Lehrküche thematisch neu zu besetzen und für die Berufsorientierung in der Schule zu nutzen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mittelschule; Sekundarstufe I; Berufsorientierung; Lehrplan; Lernort; Praxisbezug; Handlungsorientierung; Sachsen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Sekundarstufe I

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
380 S.

Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 35

DOI
https://doi.org/10.3278/6004499w

ISBN
978-3-7639-5647-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.