SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.401 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66378-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Additive Doppelqualifikation bei Hochschulzugangsberechtigten: eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren

[Dissertation]

Edeling, Sabrina

Abstract

Why do many school leavers first decide on vocational training, and only afterwards begin their university studies? The dissertation examines the causes and effects of "additive dual qualifications". After a theoretical outline of the topic, the author develops hypotheses for the possible causes of ... mehr

Why do many school leavers first decide on vocational training, and only afterwards begin their university studies? The dissertation examines the causes and effects of "additive dual qualifications". After a theoretical outline of the topic, the author develops hypotheses for the possible causes of an additive combination of vocational training and academic studies. On this basis, 1,000 young apprentices were questioned in their final year of training about their upcoming transition. The most important factor is "striving for security", but "school leaving exam grades" and "labour markets" also play an important role. The results show that an additive dual qualification is not a spontaneous decision.... weniger


Warum entscheiden sich viele Abiturienten für eine Berufsausbildung und beginnen erst danach ein Hochschulstudium? Die Dissertation untersucht Gründe und Auswirkungen der sogenannten additiven Doppelqualifikation. Nach der theoretischen Fundierung des Themas entwickelt die Autorin Hypothesen zu den ... mehr

Warum entscheiden sich viele Abiturienten für eine Berufsausbildung und beginnen erst danach ein Hochschulstudium? Die Dissertation untersucht Gründe und Auswirkungen der sogenannten additiven Doppelqualifikation. Nach der theoretischen Fundierung des Themas entwickelt die Autorin Hypothesen zu den möglichen Ursachen einer additiven Kombination von Berufsausbildung und Hochschulstudium. Auf dieser Grundlage wurden 1.000 junge Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr zu ihrem Übergangsverhalten befragt. Wichtigster Faktor ist das "Streben nach Sicherheit", aber auch "Abiturnote" oder "Arbeitsmärkte" spielen eine wichtige Rolle. Die Ergebnisse zeigen, dass additive Doppelqualifikation keine spontane Entscheidung ist.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Abiturient; Berufsbildung; Hochschulzugang; Hochschulbildung; Doppelqualifikation; Schulwahl; soziale Faktoren; demographische Faktoren; Bildungsangebot; Arbeitsmarkt; Berufsaussicht; Berufswahl; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Übergang Schule-Beruf

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
263 S.

Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 36

DOI
https://doi.org/10.3278/6004515w

ISBN
978-3-7639-5694-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.