Endnote export

 

%T Investitions- und Bewirtschaftungsstrategien privater Wohnungsbestandshalter_innen: Zwischen Irrationalität und Professionalisierung
%A Bölting, Torsten
%A Niemann-Delius, Valerie
%P 4
%V 19
%D 2019
%K Investitionsstrategien; Bewirtschaftungsstrategien; Wohnungsbestandhalter; Professionalisierung
%@ 2512-4765
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66336-2
%U file:///tmp//Dokumente/Impuls-ISE-(19).pdf
%X Private Wohnungsbestandshalter_innen stehen für 60 Prozent des deutschen Mietwohnungsmarktes. Angesichts aktueller Entwicklungen auf den städtischen Wohnungsmärkten stellt sich die Frage, welche persönlichen Motive und strukturellen Bedingungen den Umgang mit ihren Immobilien leiten. Die Studie zeigt, dass neben wirtschaftlichen Motiven vor allem finanzielle Absicherung und eine Verbundenheit zum jeweiligen Standort große Bedeutung haben. Aufgrund dieser persönlichen Verbundenheit vieler privater Anbieter_innen ist durchaus ein Interesse an der Stabilisierung und Aufwertung "ihrer" Stadtteile vorhanden. Darüber hinaus wird deutlich, dass u.a. aufgrund der Heterogenität der Gruppe selbst sowie der unterschiedlichen Strukturen im Umfeld (z.B. in Bezug auf die lokale Marktsituation) weiterer Forschungsbedarf besteht.
%C DEU
%C Düsseldorf
%G de
%9 Kurzbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info