SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(18.37Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66290

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erfahrungen mit einer Technik zur Bewertung von Interviewerverhalten

Experience with a technique for evaluating interviewer behavior
[research report]

Prüfer, Peter
Exroth, Margrit

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Ziel der Studie ist die systematische Untersuchung des Interaktionsprozesses zwischen Interviewer und Befragtem, in dem Interviewereffekte auftreten. Hierzu wird eine neuentwickelte Technik verwendet, die es ermöglicht, Interviewerverhalten in differenzierter Form zu registrieren, analysieren und zu... view more

Ziel der Studie ist die systematische Untersuchung des Interaktionsprozesses zwischen Interviewer und Befragtem, in dem Interviewereffekte auftreten. Hierzu wird eine neuentwickelte Technik verwendet, die es ermöglicht, Interviewerverhalten in differenzierter Form zu registrieren, analysieren und zu bewerten. Die Voraussetzung der Anwendung dieser Technik ist die Aufzeichnung des Interviews auf Tonträger. Zusätzlich werden die Antworten im Fragebogen registriert. Beim Abhören der Aufzeichnungen werden alle verbalen Aktivitäten des Interviewers während der Erhebung nach einem detaillierten Code-System bewertet. Das Codesystem besteht aus einer Aufzählung aller Verhaltensweisen, die in die Bereiche 'Fragestellung', 'Klärung und Nachfrage', 'sonstige Verhaltensweisen' sowie einen Bereich, der sich mit der Einhaltung der vorgeschriebenen Fragenreihenfolge beschäftigt, eingruppiert. Es zeigte sich, daß mit Hilfe der Interaction-coding- Technik die Gesamtleistung jedes Interviewers weitgehend objektiv beurteilt werden kann, wobei auch eine Diagnose der Interviewerleistung in einzelnen Verhaltensbereichen möglich ist. Dadurch können gezielte Schulungsmaßnahmen durchgeführt werden. (HN)... view less

Keywords
measurement instrument; analysis procedure; evaluation; reactivity effect; interview; interaction

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
basic research

Document language
German

Publication Year
1984

City
Mannheim

Page/Pages
43 p.

Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1984/03

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.