SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.009 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66233

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vergleichsstudien zum ALLBUS 1980

Comparative studies on ALLBUS 1980
[Forschungsbericht]

Krauth, Cornelia

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Der ALLBUS (ehemals Nationaler Sozialer Survey) ist ein Fragenprogramm zur Erhebung aktueller und repräsentativer sozialwissenschaftlicher Daten. Es handelt sich dabei vor allem um regelmäßig zu wiederholende Bevölkerungsumfragen, deren Ziel es ist, sozialen Wandel zu analysieren, Daten für Studente... mehr

Der ALLBUS (ehemals Nationaler Sozialer Survey) ist ein Fragenprogramm zur Erhebung aktueller und repräsentativer sozialwissenschaftlicher Daten. Es handelt sich dabei vor allem um regelmäßig zu wiederholende Bevölkerungsumfragen, deren Ziel es ist, sozialen Wandel zu analysieren, Daten für Studenten und Forscher ohne unmittelbaren Zugang zu Primärdaten zu generieren, zur Sozialberichterstattung beizuträgen und international vergleichende Analysen zu ermöglichen. Ein konstantes Fragenprogramm wird mit wechselnden Fragen verbunden. Der vorliegende Bericht diskutiert einleitend das Replikationsproblem und das Problem der internationalen Vergleichbarkeit. Vor allem aber wird eine Variablenübersicht des ALLBUS 1980 gegeben, die durch eine Auflistung vorhandener Vergleichsstudien aus der Bundesrepublik und dem Ausland ergänzt wird. Die Übersicht bezieht sich auf den Bereich der Einstellungsvariablen. Bei den genannten Vergleichsstudien wird jeweils ein Vermerk zur Zugänglichkeit gemacht. (JL)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; Längsschnittuntersuchung; Befragung; sozialer Wandel; Zeitreihe; internationaler Vergleich; Bevölkerung; Umfrageforschung; empirische Sozialforschung; Einstellung

Klassifikation
Sozialpsychologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
17 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1982/14

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.