SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(24.46 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66224-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor

[Sammelwerk]

Bogai, Dieter
Thiele, Günter
Wiethölter, Doris
(Hrsg.)

Abstract

Gegenstand des Sammelbandes ist die Gesundheitswirtschaft aus regionaler Perspektive. Nach theoretischen Überlegungen zu den Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und der Lokalisierung gesundheitswirtschaftlicher Aktivitäten werden die räumliche Konzentration und Entwicklung der sozialversicherungsp... mehr

Gegenstand des Sammelbandes ist die Gesundheitswirtschaft aus regionaler Perspektive. Nach theoretischen Überlegungen zu den Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und der Lokalisierung gesundheitswirtschaftlicher Aktivitäten werden die räumliche Konzentration und Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, ausgewählte Beschäftigungsformen, Strukturmerkmale sowie die Entlohnung der Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft untersucht. Die Analyse für alle Bundesländer (für das Jahr 2013) umfasst sowohl den Bereich Gesundheitswesen als auch die Erweiterungsbereiche Handel und Produktion medizinisch-pharmazeutischer Produkte. Weitere Kapitel berichten über die Gesundheitswirtschaft in acht ausgewählten Bundesländern. Abschließend thematisiert der Band die Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege.... weniger


This collected edition deals with the regional employment relevance of the health economy. Starting with some theoretical considerations about the characteristic features of the health care market and the regional concentration of health care activities, employment in the health care sector is exami... mehr

This collected edition deals with the regional employment relevance of the health economy. Starting with some theoretical considerations about the characteristic features of the health care market and the regional concentration of health care activities, employment in the health care sector is examined using a layer model that differentiates between health services, retail services and the health industry in the German Federal States and districts. Structural aspects in relation to employees, changes in employment contracts and wages are investigated. Reports on health employment for selected Federal States are presented, namely Baden-Württemberg, Bavaria, Hessen, North Rhine-Westphalia, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Western Pomerania, and Saxony. The final article focuses on the quality of working conditions in the care sector and makes suggestions of how to achieve better working conditions in this sector.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gesundheitswirtschaft; Arbeitsmarkt; Beschäftigungsentwicklung; Gesundheitsberuf; Pflegeberuf; regionaler Unterschied; Beschäftigungsform; Beschäftigtenstruktur; Lohn; Krankenpflege; Altenpflege; Arbeitsbedingungen; Beschäftigungspolitik; Berufsverlauf; Qualifikationsanforderungen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
461 S.

Schriftenreihe
IAB-Bibliothek, 355

DOI
https://doi.org/10.3278/300887w

ISBN
978-3-7639-4098-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.