SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.553 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66223-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Professionalisierungsstrategien der Erwachsenenbildung in Europa: Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschungsprojekten

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Professionalisierung und Beschäftigung in der Weiterbildung: ein Beitrag unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands und der Schweiz (S. 35-45)• Aktuelle Professionalisierungsansätze in der Erwachsenenbildung - bildungspolitische Einordnung und professionalitätsbezogene Systematik (S. 17-34)


Sgier, Irena
Lattke, Susanne
(Hrsg.)

Abstract

This publication discusses the professionalization of Adult Education from an international viewpoint. Increasing mobility and demands for more transparency lead to international standards becoming more urgently needed. At the same time many adult educators face the risk of excessive formalisation a... mehr

This publication discusses the professionalization of Adult Education from an international viewpoint. Increasing mobility and demands for more transparency lead to international standards becoming more urgently needed. At the same time many adult educators face the risk of excessive formalisation and bureaucratisation. This anthology is positioned between these conflicting priorities, where competence profiles and qualifications frameworks play a key role. The authors explore adult education as a profession from different viewpoints and thereby combine scientific approaches with practical questions. Using international research projects as a basis they provide food for thought relating to the professionalization of further professional development.... weniger


Der Band diskutiert die Professionalisierung der Erwachsenenbildung aus internationaler Perspektive. Zunehmende Mobilität und Forderungen nach mehr Transparenz erhöhen die Notwendigkeit internationaler Standards. Gleichzeitig sehen viele Erwachsenenbildner jedoch die Gefahr übermäßiger Formalisierun... mehr

Der Band diskutiert die Professionalisierung der Erwachsenenbildung aus internationaler Perspektive. Zunehmende Mobilität und Forderungen nach mehr Transparenz erhöhen die Notwendigkeit internationaler Standards. Gleichzeitig sehen viele Erwachsenenbildner jedoch die Gefahr übermäßiger Formalisierung und Bürokratisierung. In diesem Spannungsfeld situiert sich der Sammelband, wobei Kompetenzprofile und Qualifikationsrahmen eine Schlüsselrolle spielen. Die Autorinnen und Autoren setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Erwachsenenbildung als Profession auseinander und verbinden dabei wissenschaftliche Ansätze mit praxisbezogenen Fragen. Auf der Grundlage internationaler Forschungsprojekte geben sie Denkanstöße für die weitere Professionalisierung der Weiterbildung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Professionalisierung; Qualifikation; Standardisierung; Bildungspolitik; Berufsbildung; Lehrpersonal; Kompetenz; Europa

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
158 S.

DOI
https://doi.org/10.3278/6004279w

ISBN
978-3-7639-5055-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.