SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/0340-0425-2018-4-603

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Zukunft Europas - Auswege aus den Entscheidungsfallen

[Zeitschriftenartikel]

Grande, Edgar

Abstract

Europa wird derzeit geprägt durch die Gleichzeitigkeit mehrerer Krisen. Es stellt sich die Frage, wie sich diese Krisen auf die Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses auswirken. In diesem Essay wird argumentiert, dass grundlegende institutionelle Reformen in der EU aufgrund von zunehmend... mehr

Europa wird derzeit geprägt durch die Gleichzeitigkeit mehrerer Krisen. Es stellt sich die Frage, wie sich diese Krisen auf die Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses auswirken. In diesem Essay wird argumentiert, dass grundlegende institutionelle Reformen in der EU aufgrund von zunehmenden Interessenkonflikten zwischen den Mitgliedstaaten und der Politisierung des Integrationsprozesses durch die Bürger politisch blockiert sind. Aus diesem Grund ist die EU zu einem schleichenden, informellen Umbau gezwungen, durch den sie sich längerfristig grundlegend verändern wird. Vor diesem Hintergrund werden mögliche Auswege aus den Entscheidungsfallen skizziert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Krise; Politisierung; europäische Integration; Reformpolitik; institutioneller Wandel

Klassifikation
Europapolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 603-618

Zeitschriftentitel
Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 46 (2018) 4

Handle
https://hdl.handle.net/10419/210470

ISSN
1861-8588

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.