Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/195936
Exports for your reference manager
Anachronismus oder Erfolgsmodell? Die duale Berufsausbildung im 21. Jahrhundert
[working paper]
Corporate Editor
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Abstract
Das deutsche Modell der dualen Ausbildung gewährleistet nach wie vor für viele Absolvent*innen einen erfolgreichen Erwerbseinstieg. Der Erwerb von Qualifikationen bekommt mehr Bedeutung im Vergleich zur Bindung an den Ausbildungsbetrieb. Erwerbseinstiege sind heutzutage stärker durch Teilzeit und Di... view more
Das deutsche Modell der dualen Ausbildung gewährleistet nach wie vor für viele Absolvent*innen einen erfolgreichen Erwerbseinstieg. Der Erwerb von Qualifikationen bekommt mehr Bedeutung im Vergleich zur Bindung an den Ausbildungsbetrieb. Erwerbseinstiege sind heutzutage stärker durch Teilzeit und Diskontinuität gekennzeichnet.... view less
Keywords
vocational education; dual system; attainment of qualification; career start; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Document language
German
Publication Year
2019
City
Berlin
Page/Pages
7 p.
Series
WZBrief Bildung, 39
Handle
https://hdl.handle.net/10419/195936
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications