Show simple item record

[research report]

dc.contributor.authorKersting, Annede
dc.contributor.authorSteinwede, Jacobde
dc.contributor.authorHarand, Juliade
dc.contributor.authorSchröder, Helmutde
dc.date.accessioned2020-01-10T07:46:02Z
dc.date.available2020-01-10T07:46:02Z
dc.date.issued2020de
dc.identifier.issn0174-4992de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65995
dc.description.abstractDie "Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen" (Teilhabestudie) untersucht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Durch den komparativen Vergleich zu Menschen ohne Beeinträchtigung erschließen sich die Besonderheiten der Lebenswelt von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen. Die Teilhabestudie befragt sowohl Personen in Privathaushalten als auch Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Altenpflege. Der dritte Zwischenbericht stellt zentrale Ergebnisse der umfangreichen Screening-Erhebung vor, die der Befragung in Privathaushalten vorgeschaltet war. Er legt auch dar, wie eine barrierefreie Erhebung sichergestellt wird und beschreibt das Stichprobenkonzept für die Erhebung in den Einrichtungen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziale Probleme und Sozialdienstede
dc.subject.ddcSocial problems and servicesen
dc.titleRepräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: 3. Zwischenberichtde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volumeFB 541de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBerlinde
dc.publisher.cityBonnde
dc.source.seriesForschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales
dc.subject.classozsoziale Problemede
dc.subject.classozSocial Problemsen
dc.subject.thesozBehinderterde
dc.subject.thesozhandicappeden
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesozBehinderungde
dc.subject.thesozdisabilityen
dc.subject.thesozLebensweltde
dc.subject.thesozlebenswelten
dc.subject.thesozPrivathaushaltde
dc.subject.thesozprivate householden
dc.subject.thesozEinrichtungde
dc.subject.thesozfacilityen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-65995-7
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionBMASde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038029
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10038005
internal.identifier.thesoz10050727
internal.identifier.thesoz10035966
internal.identifier.thesoz10035738
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentForschungsberichtde
dc.type.documentresearch reporten
dc.source.pageinfo66de
internal.identifier.classoz20500
internal.identifier.document12
dc.contributor.corporateeditorBundesministerium für Arbeit und Soziales
dc.contributor.corporateeditorinfas - Institut für Angewandte Sozialwissenschaft GmbH
internal.identifier.corporateeditor44
internal.identifier.corporateeditor179
internal.identifier.ddc360
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series247
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record