Volltext herunterladen
(2.518 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65615-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Familien mit multipler Elternschaft: Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potenziale
[Sammelwerk]
Abstract
Wie wird Familienleben jenseits gängiger Familienleitbilder gestaltet und gelebt? In den Beiträgen zu den Familienformen mit multipler Elternschaft beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entstehungszusammenhänge und quantitative Verbreitung von Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Regenbogenfamilien so... mehr
Wie wird Familienleben jenseits gängiger Familienleitbilder gestaltet und gelebt? In den Beiträgen zu den Familienformen mit multipler Elternschaft beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entstehungszusammenhänge und quantitative Verbreitung von Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Regenbogenfamilien sowie Familien nach Gametenspende und diskutieren deren Herausforderungen und Potentiale. Anschließend werden die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Familienformen dargestellt und der Reformbedarf aufgezeigt. In einem weiteren Beitrag geht es um die Repräsentation von Familie in Fernsehserien. Zuletzt werden wichtige ethische Fragen im Kontext multipler Elternschaft erörtert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Familienform; Elternschaft; Adoption; Pflegefamilie; Stiefeltern; gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft; künstliche Befruchtung; Familienrecht; Familie; Leitbild; Rolle; Familienberatung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Freie Schlagwörter
Pluralisierung von Familien; Fragmentierung von Elternschaft; Multiple Elternschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
228 S.
DOI
https://doi.org/10.3224/84742103
ISBN
978-3-8474-1121-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0