Endnote export

 

%T Orientierungen und Studierfähigkeit
%A Merkt, Marianne
%A Kerner auch Koerner, Julia
%E Damm, Christoph
%E Frosch, Ulrike
%E Vieback, Linda
%P 1-20
%V 2
%D 2018
%I wbv Media GmbH & Co. KG
%K Bildungsabsteiger; Hochschulweiterbildung; Kompetenzvermittlung an Hochschulen; Studieneingangsphase; wissenschaftliche Weiterbildung
%~ wbv
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65267-2
%X Untersucht wurde die Öffnung der Hochschulweiterbildung aus Perspektive der Studierenden. In einer qualitativen Studie konnte die Studierfähigkeit von Studierenden in die Typen, akademisch orientierten Bildungsaufsteiger:innen, im Studium Angekommenen und prekär Studierenden, rekonstruiert und in einer anschließenden quantitativen Studie überprüft werden. Die Studierfähigkeit bildet die Passung der Studiengangskultur zum Herkunftsmilieu der Studierenden ab und das Erleben des Studierens sowie der Orientierungsrahmen sind die wesentlichen Dimensionen hierfür.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info