Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorDohmen, Dieterde
dc.date.accessioned2019-11-07T11:06:31Z
dc.date.available2019-11-07T11:06:31Z
dc.date.issued2013de
dc.identifier.issn0177-4166de
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/REP1303W061
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65209
dc.description.abstractDie Finanzierung beruflicher Weiterbildung hat sich in den vergangenen zehn Jahren beträchtlich verändert. Sowohl der Bund als auch fast alle Länder haben nachfrageorientierte Finanzierungsinstrumente eingeführt, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Der vorliegende Beitrag untersucht, ob diese Finanzierungsinstrumente eine systemische Lücke bei der Weiterbildungsfinanzierung schließen und stellt erste Überlegungen dazu an, ob und wenn ja in welchem Umfang diese zur Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland beigetragen haben (könnten). Im Ergebnis ist zum einen davon auszugehen, dass vorhandene Finanzierungslücken zumindest teilweise, allerdings in unterschiedlichem Umfang geschlossen worden sind. Zum anderen sprechen einige Argumente dafür, dass der Beitrag dieser zusätzlichen Finanzierungsquellen zur Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung begrenzt ist.de
dc.languagedede
dc.relation.ispartofREPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleFinanzierung beruflicher Weiterbildung in Deutschlandde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalREPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.issue3de
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.classozBerufsforschung, Berufssoziologiede
dc.subject.classozOccupational Research, Occupational Sociologyen
dc.subject.thesozWeiterbildungde
dc.subject.thesozfurther educationen
dc.subject.thesozFinanzierungde
dc.subject.thesozfundingen
dc.subject.thesozEntwicklungde
dc.subject.thesozdevelopmenten
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozKostende
dc.subject.thesozcostsen
dc.subject.thesozNachfragede
dc.subject.thesozdemanden
dc.subject.thesozBeteiligungde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-65209-0
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionW. Bertelsmann Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038335
internal.identifier.thesoz10039414
internal.identifier.thesoz10036415
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10036279
internal.identifier.thesoz10036309
internal.identifier.thesoz10036076
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo61-84de
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.classoz20102
internal.identifier.journal1129
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc330
dc.source.issuetopicNetzwerkede
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/REP1303W061de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.source.edition1
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/2328


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record