SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(314.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65208-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kooperation als Medium der Selbststeuerung und Reproduktion von Organisationen der Weiterbildung

[Zeitschriftenartikel]

Alke, Matthias

Abstract

The article deals with cooperation under the perspective of governance from an organisational view. According to the variety forms of cooperation in the field of adult education, cooperation can be seen as a medium that adult educational organisations can use for their reproduction and coordination ... mehr

The article deals with cooperation under the perspective of governance from an organisational view. According to the variety forms of cooperation in the field of adult education, cooperation can be seen as a medium that adult educational organisations can use for their reproduction and coordination in different institutional environment. Based on empirical findings from a case study, it can be shown that organisations initiate cooperation for collecting resources and legitimation. So, organisations can continuously reproduce themselves in their institutional environment. In addition, cooperation provides them with the possibility for organisational change-processes.... weniger


Der Beitrag thematisiert Kooperation unter steuerungsbezogenen Aspekten auf der Organisationsebene. Ausgehend von vielfältigen Erscheinungsformen im Weiterbildungsbereich wird Kooperation dabei als ein Medium der organisatorischen Selbststeuerung und Reproduktion konturiert. Auf der Grundlage einer ... mehr

Der Beitrag thematisiert Kooperation unter steuerungsbezogenen Aspekten auf der Organisationsebene. Ausgehend von vielfältigen Erscheinungsformen im Weiterbildungsbereich wird Kooperation dabei als ein Medium der organisatorischen Selbststeuerung und Reproduktion konturiert. Auf der Grundlage einer empirischen Fallrekonstruktion wird illustriert, wie sich Organisationen durch ihre Kooperationsaktivitäten notwendige Ressourcen und Legitimität beschaffen und dadurch ihre Existenz- und Reproduktionsfähigkeit dauerhaft erhalten können. Zugleich beleuchten die Befunde, dass durch die Initiierung von Kooperation organisationale Wandlungsprozesse eingeleitet werden, in deren Folge sich auch die institutionellen Umwelten der Organisationen verändern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Fallstudie; Organisationsentwicklung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Bildungseinrichtung; Selbststeuerung; sozialer Wandel

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 69-82

Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2014) 4

DOI
https://doi.org/10.3278/REP1404W069

ISSN
0177-4166

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.