Bibtex export

 

@article{ Schöll2017,
 title = {(Keine) Zeit für Experimente: Beobachtungen zur Digitalisierung der Volkshochschulen},
 author = {Schöll, Ingrid},
 journal = {DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung},
 number = {3},
 pages = {32-34},
 address = {Bielefeld},
 year = {2017},
 issn = {0945-3164},
 doi = {https://doi.org/10.3278/DIE1703W032},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65167-8},
 abstract = {(No) time for experiments. Observations on the digitalisation of adult education centres Continuing digitalisation is a macrosocial phenomenon - dealing with it is a macrosocial task. For the educational field, it does not only concern a change of teaching-learning situations due to digital media but also the issue of contributing to the changing situation - without excluding certain groups. According to the author, the issue of digitalisation does not allow federal disputes and segment-specific separation of educational areas.Die fortschreitende Digitalisierung ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, der Umgang mit ihr eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für den Bildungsbereich geht es dabei nicht nur um eine Veränderung von Lehr-/Lernsituationen durch digitale Medien, sondern v.a. auch um die Frage, wie zum Verständnis dieses Wandels beigetragen werden kann - und dies, ohne bestimmte Gruppen zu exkludieren. Deshalb, so die Autorin, ist beim Thema Digitalisierung kein Platz für föderalen Streit und segmentspezifische Abgrenzungen der Bildungsbereiche.},
 keywords = {Bildung; education; Digitalisierung; digitalization; Konzeption; conception; Erwachsenenbildung; adult education; Lernen; learning; Digitale Medien; digital media; Volkshochschule; Volkshochschule}}