SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1012.Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65150-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

70 Jahre Grundgesetz: Der Rückhalt des Grundgesetzes bei den Bürgern

[research report]

Corporate Editor
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Abstract

Der Mehrheit der Bevölkerung ist nicht bewusst, dass das Grundgesetz vor 70 Jahren formuliert und verabschiedet wurde. Jeder Dritte weiß, dass das Grundgesetz seit 1949 gilt, 14 Prozent nennen Jahre vor oder nach 1949, während 50 Prozent keinerlei Vorstellung von der Geltungsdauer des Gesetzes haben... view more

Der Mehrheit der Bevölkerung ist nicht bewusst, dass das Grundgesetz vor 70 Jahren formuliert und verabschiedet wurde. Jeder Dritte weiß, dass das Grundgesetz seit 1949 gilt, 14 Prozent nennen Jahre vor oder nach 1949, während 50 Prozent keinerlei Vorstellung von der Geltungsdauer des Gesetzes haben. Auch wenn darüber informiert wird, dass das Grundgesetz in diesem Jahr 70 Jahre alt wird, sieht nur knapp die Hälfte der Bürger darin einen Anlass zum Feiern. Immerhin 47 Prozent sind dieser Meinung, 30 Prozent widersprechen dezidiert, knapp jeder Vierte ist in dieser Frage unentschieden. Dabei gibt es gravierende Unterschiede zwischen Ost und West, zwischen der jungen Generation einerseits und der mittleren und älteren Generation andererseits und auch zwischen politisch Interessierten und Desinteressierten. Im Westen wird mehrheitlich dafür plädiert, diesen Anlass zu feiern, in Ostdeutschland mit relativer Mehrheit dagegen. Auch die junge Generation und politisch Desinteressierte halten diesen 70. Jahrestag für weniger bedeutend als der Durchschnitt der Bevölkerung; die politisch interessierten Bevölkerungskreise sprechen sich dagegen im Verhältnis 2:1 dafür aus, 70 Jahre Grundgesetz zu feiern.... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; public opinion; survey; questionnaire; population; attitude; direct democracy; political interest; dissatisfaction with politics; federalism; conception of democracy; educational policy; confidence; political influence

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2019

City
Allensbach

Page/Pages
126 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.