Volltext herunterladen
(396.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65101-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ein irregulärer Beruf und seine Zukunft: Impulse des 15. DIE-Forums
[Zeitschriftenartikel]
Abstract "Der Beruf des Erwachsenenbildners wird stets bestimmte Merkmale des Irregulären behalten und ihn in Laufbahnvorschriften zu pressen, wäre absurd". Mit diesem Zitat von Pöggeler (1957) und Schulenberg (1972) eröffnete der neue Wissenschaftliche Direktor Prof. Dr. Josef Schrader das mit ca. 120 Teiln... mehr
"Der Beruf des Erwachsenenbildners wird stets bestimmte Merkmale des Irregulären behalten und ihn in Laufbahnvorschriften zu pressen, wäre absurd". Mit diesem Zitat von Pöggeler (1957) und Schulenberg (1972) eröffnete der neue Wissenschaftliche Direktor Prof. Dr. Josef Schrader das mit ca. 120 Teilnehmenden besetzte 15. DIE-Forum Weiterbildung, das unter dem Schwerpunktthema "Erwachsenenbildung als Beruf" stand.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Professionalisierung; Kompetenz; Qualitätssicherung; Management; Beruf
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Freie Schlagwörter
Kernkompetenz
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 47-48
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2013) 1
Heftthema
Nicht weniger als tolerant
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1301W047
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0