SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(284.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65080

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Representational consequences of special mechanisms for ethnic minority inclusion: evidence from Romania

Besondere Mechanismen zur Integration ethnischer Minderheiten und ihre Auswirkungen auf die Repräsentation: Anhaltspunkte aus Rumänien
[Arbeitspapier]

Chatre, Baptiste
Protsyk, Oleh
Matichescu, Marius

Körperschaftlicher Herausgeber
European Centre for Minority Issues (ECMI)

Abstract

Der vorliegende Beitrag untersucht, wie verschiedene institutionelle Mechanismen für die legislative Repräsentation die ethnische und soziale Zusammensetzung der gesetzgebenden Versammlung beeinflussen. Das Papier liefert zuerst ein Gesamtbild der ethnischen Repräsentativität des rumänischen Parlame... mehr

Der vorliegende Beitrag untersucht, wie verschiedene institutionelle Mechanismen für die legislative Repräsentation die ethnische und soziale Zusammensetzung der gesetzgebenden Versammlung beeinflussen. Das Papier liefert zuerst ein Gesamtbild der ethnischen Repräsentativität des rumänischen Parlaments. Dabei beschäftigt es sich mit der Proportionalität der ethnischen Repräsentation und diskutiert kurz, wie die rumänischen Daten einige der liberal-demokratischen theoretischen Bedenken hinsichtlich der Gerechtigkeit von Mandatsreservierungen für Minderheiten illustrieren. Es wendet sich dann der Diskussion darüber zu, wie Daten über das ethnische Profil der parlamentarischen Vertreter das Herangehen der Mainstream-Parteien an die Rekrutierung von Minderheiten und, allgemeiner, den Wettbewerb um die Unterstützung von Minderheiten erhellen. Der letzte Abschnitt untersucht, wie inklusiv die Abgeordnetengruppen, die durch verschiedene institutionelle Kanäle gewählt wurden, in Bezug auf Geschlecht, beruflichen Hintergrund und andere soziale Merkmale sind. Das Papier fasst am Ende zusammen, was die rumänische Daten über ethnische und soziale Repräsentation aussagen über die Auswirkungen alternativer Wahlmechanismen auf die soziale Inklusion und welche weiteren Beweise erforderlich sind, um Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen, die durch das Studium der rumänischen Erfahrung entstanden sind. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wahlgesetz; Wahlsystem; Parlament; ethnische Struktur; Rumänien; Wahlrecht; Wahl; Minderheitenpolitik; Repräsentation; ethnische Gruppe; ethnische Herkunft; Minderheit; Repräsentativität

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Migration

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Flensburg

Seitenangabe
27 S.

Schriftenreihe
ECMI Working Paper, 41

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.