Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorJähnen, Stefaniede
dc.contributor.authorHelbig, Marcelde
dc.date.accessioned2019-10-25T14:13:24Z
dc.date.available2019-10-25T14:13:24Z
dc.date.issued2015de
dc.identifier.issn1861-891Xde
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/65033
dc.description.abstractEine wichtige zwischen den Bundesländern variierende schulrechtliche Regelung ist die Verbindlichkeit der Schullaufbahnempfehlung beim Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen. Während sie in einigen Bundesländern bindend ist, wird in anderen Bundesländern den Eltern die letztendliche Entscheidung überlassen, auf welche Schulform sie ihr Kind schicken. In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie sich die Abschaffung bzw. Einführung von verbindlichen Übergangsempfehlungen auf die absolute Beteiligung an gymnasialer Bildung einerseits und soziale Disparitäten beim Gymnasialübergang andererseits auswirkt. Unter Verwendung des Difference-in-Differences-Ansatzes wird der kausale Effekt von 13 Reformen zwischen den Schuljahren 1949/50 und 2009/10 analysiert. Hierzu werden Daten des Statistischen Bundesamtes sowie die Mikrozensen herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die schulrechtlichen Reformen über die Zeit und Länder hinweg keine einheitliche Wirkung haben. In den meisten Fällen findet sich zwar der erwartete Effekt auf absolute Bildungsungleichheiten zwischen den Bundesländern. Allerdings sind die Resultate zu sozialen Ungleichheiten beim Gymnasialzugang größtenteils unerwartet.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherKausalanalyse; bindende Grundschulempfehlung; binding teacher recommendations; causal inference; difference-in-differences; differences between federal states; school law regulations; schulrechtliche Regelungen; social inequality; soziale Ungleichheitde
dc.titleDer Einfluss schulrechtlicher Reformen auf Bildungsungleichheiten zwischen den deutschen Bundesländern: eine quasi-experimentelle Untersuchung am Beispiel der Verbindlichkeit von Übergangsempfehlungende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalKölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
dc.source.volume67de
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue3de
dc.subject.classozMakroebene des Bildungswesensde
dc.subject.classozMacroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policyen
dc.subject.classozBildungs- und Erziehungssoziologiede
dc.subject.classozSociology of Educationen
dc.subject.thesozBildungsungleichheitde
dc.subject.thesozeducational inequalityen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozBundeslandde
dc.subject.thesozBundeslanden
dc.subject.thesozregionaler Unterschiedde
dc.subject.thesozregional differenceen
dc.subject.thesozSchulrechtde
dc.subject.thesozschool lawen
dc.subject.thesozSchullaufbahnde
dc.subject.thesozschool careeren
dc.subject.thesozSchulübergangde
dc.subject.thesozschool transitionen
dc.subject.thesozhistorische Entwicklungde
dc.subject.thesozhistorical developmenten
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionWZBde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10081634
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10039969
internal.identifier.thesoz10056402
internal.identifier.thesoz10042769
internal.identifier.thesoz10039512
internal.identifier.thesoz10039453
internal.identifier.thesoz10034801
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo539-571de
internal.identifier.classoz10603
internal.identifier.classoz10208
internal.identifier.journal217
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1007/s11577-015-0338-1de
dc.description.pubstatusPostprintde
dc.description.pubstatusPostprinten
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus2
internal.identifier.review1
internal.dda.referencehttps://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/176599
dc.identifier.handlehttps://hdl.handle.net/10419/176599
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record