SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(276.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.64804

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Arbeitskraftunternehmer ist tot - es lebe der Arbeitskraftunternehmer! Anmerkungen zur Frage der Selbstvermarktung abhängig Beschäftigter

The Human Capital Entrepreneur is dead - long live the Human Capital Entrepreneur! Remarks on the question of employees' self marketing
[Zeitschriftenartikel]

Köhler, Christoph
Barteczko, Sebastian
Schröder, Stefan
Bohler, Karl Friedrich

Abstract

Der vorliegende Essay stellt nach fünfzehn Jahren Diskussion um den Arbeitskraftunternehmer-Ansatz und auf der Basis von neueren empirischen Befunden und unterschiedlichen theoretischen Perspektiven die Frage nach seiner Aktualität. Wir fokussieren auf Selbst-Vermarktungsstrategien auf externen Arbe... mehr

Der vorliegende Essay stellt nach fünfzehn Jahren Diskussion um den Arbeitskraftunternehmer-Ansatz und auf der Basis von neueren empirischen Befunden und unterschiedlichen theoretischen Perspektiven die Frage nach seiner Aktualität. Wir fokussieren auf Selbst-Vermarktungsstrategien auf externen Arbeitsmärkten und diskutieren diese Frage in drei Schritten. Nach einer kurzen Einleitung wird am empirischen Material geprüft, ob und inwieweit Merkmale des Idealtypus in Erwerbsorientierungen von abhängig Beschäftigten ihre Entsprechung finden. Sodann stellen wir mit strukturalistischen und systemtheoretischen Theorieperspektiven Erklärungsansätze und Prognosen vor. Abschließend entwickeln wir die These, dass das Arbeitskraftunternehmer-Theorem weiterhin fruchtbar für die wissenschaftliche Forschung ist und nicht vorzeitig beerdigt werden sollte.... weniger


The German approach of the Human Capital Entrepreneur (Arbeitskraftun-ternehmer) has been discussed now for fifteen years. On the basis of new empirical material and different theoretical perspectives this essay poses the question whether the approach is still relevant. It focuses on selfmarketing s... mehr

The German approach of the Human Capital Entrepreneur (Arbeitskraftun-ternehmer) has been discussed now for fifteen years. On the basis of new empirical material and different theoretical perspectives this essay poses the question whether the approach is still relevant. It focuses on selfmarketing strategies and proceeds in three steps. After a short introduction, we firstly test the approach empirically. Secondly, controversial explanations and prognoses from a structuralist and system theoretical perspective are developed. We thirdly and finally argue that the Human Capital Entrepreneur remains to be a stimulating concept and should not be buried prematurely.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitskraftunternehmer; Vermarktung; abhängig Beschäftigter; Arbeitsmarkt; soziologische Theorie; Erwerbsarbeit

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Seitenangabe
S. 109-125

Zeitschriftentitel
AIS-Studien, 7 (2014) 1

ISSN
1866-9549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.