SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(226.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.64783

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Ein wenig erforschter Kontinent"? Perspektiven einer Soziologie öffentlicher Dienstleistungen

"A continent that has hardly been explored"? Perspectives of a sociology of public services
[Zeitschriftenartikel]

Grabe, Lisa
Pfeuffer, Andreas
Vogel, Berthold

Abstract

Während in Frankreich bereits eine soziologische Kartierung des "unbekannten Kontinents" der öffentlichen Dienstleistungen erfolgte, befindet sich die Arbeitssoziologie in Deutschland diesbezüglich noch im Stadium erster Vermessungen des Terrains. Dieser Artikel möchte dazu einladen, die bewährten K... mehr

Während in Frankreich bereits eine soziologische Kartierung des "unbekannten Kontinents" der öffentlichen Dienstleistungen erfolgte, befindet sich die Arbeitssoziologie in Deutschland diesbezüglich noch im Stadium erster Vermessungen des Terrains. Dieser Artikel möchte dazu einladen, die bewährten Konzepte und Fragestellungen der deutschsprachigen Arbeits- und Industriesoziologie auf die öffentlichen Dienstleistungen zu übertragen und hierzulande eine solche Kartierung voranzutreiben. Neben einem Überblick über die bisherigen französischen Arbeiten zu diesem Thema soll der öffentliche Dienst als besonderer Forschungsgegenstand beleuchtet werden. Herangezogen wird dazu auch Material aus einem derzeit laufenden Drei-Länder-Forschungsprojekt, welches exemplarisch zeigen soll, wie sich derzeit prominent diskutierte Fragestellungen der Arbeits- bzw. Dienstleistungssoziologie auf die Arbeit im öffentlichen Dienst anwenden lassen.... weniger


Whereas in France sociologists have already mapped the previously "unknown continent" of public services, in Germany, researchers from the sociology of work are still exploring and surveying the terrain. This article argues that this kind of “mapping project” and the transferral of tried and tested ... mehr

Whereas in France sociologists have already mapped the previously "unknown continent" of public services, in Germany, researchers from the sociology of work are still exploring and surveying the terrain. This article argues that this kind of “mapping project” and the transferral of tried and tested concepts and approaches from German-language industrial sociology to the study of the public service sector are promising undertakings. After reviewing the status of French studies to date, the text discusses what makes the public service sector a special object of sociological research. This discussion will draw on empirical evidence from a study currently underway in Germany, Switzerland, and Austria, which aims to show how issues currently focused on in the sociology of work and service can be applied to workplaces in the public service sector.... weniger

Thesaurusschlagwörter
öffentliche Dienstleistung; Arbeitssoziologie; Bundesrepublik Deutschland; Industriesoziologie; öffentlicher Dienst; Frankreich

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 35-53

Zeitschriftentitel
AIS-Studien, 5 (2012) 2

ISSN
1866-9549

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.