Endnote export

 

%T Rechtspopulismus in der Mitte der Gesellschaft?
%A Butterwegge, Christoph
%J Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf
%N 3
%P 37-40
%D 2012
%K Krisenerscheinungen
%@ 1433-769X
%~ W. Bertelsmann Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64759-3
%X Rechtspopulismus ist kein "Kosename" für Rechtsextremismus, da er sich zum "Sprachrohr des Volkes" macht und mit Ab- und Ausgrenzungen nach oben wie nach unten operiert. Gefährlich ist er deshalb, weil er die herrschenden Normen der Gesellschaft keineswegs negiert, sondern sie vielmehr (partei)politisch zu realisieren beansprucht. Ausgehend von den aktuellen Krisenerscheinungen in der Ökonomie, im Sozialen und in der Politik legt der Autor die Wurzeln des Rechtspopulismus frei und entwickelt mögliche Gegenstrategien.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info