SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.429 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64427-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Digitalisierung

[Sammelwerksbeitrag]

Maier, Tobias
Weber, Enzo
Wolter, Stefanie
Mazat, Andreas
Arnold, Daniel
Zika, Gerd
Matthes, Britta
Lehmer, Florian
Falck, Oliver
Wolter, Marc Ingo
Bellmann, Lutz
Stockinger, Bastian
Dengler, Katharina
Christoph, Bernhard
Steffes, Susanne

Abstract

Inhalt: G Digitalisierung; G.I Einführung und Resümee; G.II Stand der Digitalisierung; G.III Breitbandinternet und Betriebsgründungen; G.IV Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Welche Berufe sich potenziell durch Computer ersetzen lassen; G.V Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige... mehr

Inhalt: G Digitalisierung; G.I Einführung und Resümee; G.II Stand der Digitalisierung; G.III Breitbandinternet und Betriebsgründungen; G.IV Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: Welche Berufe sich potenziell durch Computer ersetzen lassen; G.V Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Berufsfeldstruktur ; G.VI Wirtschaft 4.0 und die Folgen für die künftige Anforderungsstruktur; G.VII Computernutzung am Arbeitsplatz; G.VIII Digitalisierung am Arbeitsplatz: Wandel der Arbeitsanforderungen und -belastungen; Interview mit IAB-Direktor Joachim Möller über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt; Literatur zu Kapitel G.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Betriebsgründung; neue Technologie; Arbeitswelt; Digitalisierung; Beschäftigungsentwicklung; Arbeitsanforderung; Beschäftigungseffekt; Internet; Arbeitsbelastung; Dienstleistungsberuf; Strukturwandel

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Arbeitswelt

Freie Schlagwörter
Arbeit 4.0

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Arbeitsmarkt kompakt

Herausgeber
Möller, Joachim; Walwei, Ulrich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 110-128

Schriftenreihe
IAB-Bibliothek, 363

DOI
https://doi.org/10.3278/300936w110

ISSN
1865-4096

ISBN
978-3-7639-4113-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.