SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.631 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64168-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Trends im berufsbegleitenden und dualen Studium: Vergleichende Analysen zur Lernsituation von Studierenden und Studiengangsgestaltung

[Monographie]

Nickel, Sigrun
Püttmann, Vitus
Schulz, Nicole

Abstract

Die Anzahl dualer und berufsbegleitender Studienangebote, die berufliche und akademische Bildung miteinander kombinieren, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat die Hans-Böckler-Stiftung ein zweijähriges Forschungsprojekt gefördert, das die Entwicklung in beiden Wac... mehr

Die Anzahl dualer und berufsbegleitender Studienangebote, die berufliche und akademische Bildung miteinander kombinieren, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund hat die Hans-Böckler-Stiftung ein zweijähriges Forschungsprojekt gefördert, das die Entwicklung in beiden Wachstumsbereichen systematisch analysiert. Die Studie stellt die Ergebnisse des Forschungsprojekts vor. Im Zentrum der Untersuchung stehen die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden, denen der Spagat zwischen Arbeits- und Hochschulwelt oft nicht leichtfällt. Auf Basis von Fallstudien generieren die Autorinnen und Autoren umfangreiche Erkenntnisse zur inhaltlichen, methodischen und strukturellen Gestaltung von Bildungsangeboten, die sich zwischen Theorie und Praxis bewegen. Die Publikation mündet in Handlungsempfehlungen für Gewerkschaften, Arbeitgeber, Hochschulen, Hochschulpolitik und Fördereinrichtungen, die Anregungen für die Verbesserung der momentanen Situation im berufsbegleitenden und dualen Studium bieten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Studienerfolg; Studiengang; dualer Studiengang; Hochschule; Studienabbruch; Theorie-Praxis; Qualifikationsanforderungen; Blended Learning; Studienanforderung; Fachhochschule; Praxisbezug; Studienverlauf; Curriculum; Berufsbildung; Weiterbildung; Begleitstudium

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungswesen tertiärer Bereich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
440 S.

Schriftenreihe
Study / Hans-Böckler-Stiftung, 396

DOI
https://doi.org/10.3278/6004708w

ISBN
978-3-86593-308-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.