SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(255.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64130-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Finanzierung von Bildung im Lebenslauf: was Hänschen finanziert bekommt, kann Hans selbst zahlen?

[Zeitschriftenartikel]

Käpplinger, Bernd
Haberzeth, Erik
Kulmus, Claudia

Abstract

Es gibt in der Bildungspolitik und -ökonomie Stimmen, die eine Verlagerung öffentlicher Finanzierung auf frühe Bildungsbereiche fordern. In kritischer Auseinandersetzung mit solchen Forderungen wird hier die hohe Relevanz öffentlicher Finanzierungsanreize für Bildungsentscheidungen und Berufskarrier... mehr

Es gibt in der Bildungspolitik und -ökonomie Stimmen, die eine Verlagerung öffentlicher Finanzierung auf frühe Bildungsbereiche fordern. In kritischer Auseinandersetzung mit solchen Forderungen wird hier die hohe Relevanz öffentlicher Finanzierungsanreize für Bildungsentscheidungen und Berufskarrieren im Lebenslauf aufgezeigt. Hierzu werden Ergebnisse der Brandenburg-Studie präsentiert, in der die Nutzung eines Weiterbildungsgutscheins quantitativ und qualitativ untersucht wurde. Gezeigt wird, wie in verschiedenen Berufs- und Lebensphasen von Frauen in den Gesundheits- und Sozialbranchen ein erhöhter Weiterbildungs- und Finanzierungsbedarf entsteht.... weniger


There are voices at the political level, which call for a relocating of finances into sections of early education. This article demonstrates the high relevance of public stimuli in opposition to such claims. Therefore, results of the Brandenburg-Study will be presented, in which the usage of continu... mehr

There are voices at the political level, which call for a relocating of finances into sections of early education. This article demonstrates the high relevance of public stimuli in opposition to such claims. Therefore, results of the Brandenburg-Study will be presented, in which the usage of continuous training vouchers have been quantitatively and qualitatively researched. It will be demonstrated how in specific vocational and private phases within the lives of women in health and social sectors an increased need arises for continuing training and financing.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Gesundheitswesen; Frau; Finanzierung; Bildungsökonomie; Karriereplanung; Karriere; Beruf; Berufsbildung; Sozialwesen; Weiterbildung; Bildungspolitik; Lebenslauf

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Makroebene des Bildungswesens
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 43-54

Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2013) 2

Heftthema
Finanzierung

DOI
https://doi.org/10.3278/REP1302W043

ISSN
0177-4166

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.