SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(6.035Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64115-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Räumliche Muster sozialer Ungleichheit: soziale und ethnische Segregation in München

[journal article]

Hanslmaier, Michael
Peter, Andreas
Heimerl, Angelika

Abstract

Vor dem Hintergrund einer weiter zunehmenden Internationalisierung großer Städte im Zuge weltweiter Migrationsbewegungen und zunehmender sozialer Polarisierung gewinnt die Beschäftigung mit sozialräumlichen Disparitäten weiter an Bedeutung. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich daher mit den Frag... view more

Vor dem Hintergrund einer weiter zunehmenden Internationalisierung großer Städte im Zuge weltweiter Migrationsbewegungen und zunehmender sozialer Polarisierung gewinnt die Beschäftigung mit sozialräumlichen Disparitäten weiter an Bedeutung. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich daher mit den Fragen, wie sich soziale und ethnische Segregation in München in den letzten Jahren entwickelt haben und welche räumlichen Muster sich dabei feststellen lassen. Insgesamt kann festgehalten werden, dass die ethnische Segregation in München eher gering ist und zurückgeht. Ein detaillierterer Blick zeigt aber auf, dass es zwischen unterschiedlichen Nationengruppen deutliche Unterschiede gibt, sowohl im Niveau der Segregation als auch in den räumlichen Mustern. Bei der Analyse der sozialen Segregation zeigt sich, dass Arbeitslose weniger stark segregiert sind, Personen in Bedarfsgemeinschaften hingegen stärker. Weiterhin zeigt sich, dass sich soziale und ethnische Segregation überlagern.... view less

Keywords
segregation; polarization; migration; immigration; social inequality; urban development; alien; migration background; citizenship; social indicators; population development; population statistics; Federal Republic of Germany; large city; Bavaria

Classification
Area Development Planning, Regional Research
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Migration, Sociology of Migration

Free Keywords
Dissimilaritätsindex; Lokationsquotient; kleinräumige Stadtbeobachtung; München

Document language
German

Publication Year
2019

Page/Pages
p. 51-59

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32 (2019) 2

Issue topic
Migration - Flucht - Integration

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.