SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.781Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64106-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Segregation, Konzentration, Dekonzentrationsstrukturen von Zuwanderern in deutschen Großstädten

[journal article]

Lauerbach, Teresa
Göddecke-Stellmann, Jürgen

Abstract

Der Beitrag geht von der Beobachtung einer vermehrten Zuwanderung aus dem Ausland in die Städte aus. Einerseits hat die Flüchtlingszuwanderung 2015/2016 zu einem Spitzenwert bei der Zuwanderung aus dem Ausland geführt, aber auch die Zuwanderung aus den osteuropäischen Staaten hat erheblich zugenomme... view more

Der Beitrag geht von der Beobachtung einer vermehrten Zuwanderung aus dem Ausland in die Städte aus. Einerseits hat die Flüchtlingszuwanderung 2015/2016 zu einem Spitzenwert bei der Zuwanderung aus dem Ausland geführt, aber auch die Zuwanderung aus den osteuropäischen Staaten hat erheblich zugenommen. Die räumlichen Verteilungsmuster verschiedener Ethnien sind unterschiedlich ausgeprägt. Dies gilt für die großräumige Ebene ebenso wie für innerstädtische. Die Konzentration bzw. Dekonzentration der Zugewanderten wird vor diesem Hintergrund im ersten Schritt auf der regionalen Ebene der Kreise untersucht. Im zweiten Schritt wird dann der Blick auf die innerstädtische Ebene gelenkt... view less

Keywords
immigration; segregation; concentration; empirical social research; urban research; regional distribution; alien; Federal Republic of Germany; ethnic group; city center; zone

Classification
Migration, Sociology of Migration
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Stadtbeobachtung; innerstädtische Raumbeobachtung; laufende Raumbeobachtung; Afghanen; Bulgaren; Rumänen; Syrer; Lokationsquotient; innerstädtische Lage

Document language
German

Publication Year
2019

Page/Pages
p. 6-13

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32 (2019) 2

Issue topic
Migration - Flucht - Integration

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.