![]()
Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-33114
Exports for your reference manager
Kultur, Rechtskultur und Rechtsbewußtsein in Südkorea
[journal article]
Abstract Wenn im Folgenden über Rechtskultur und Rechtsbewusstsein gesprochen wird, eröffnet sich ein theoretisch umstrittenes Gebiet, zu dem sich Beiträge aus unterschiedlichsten Fachgebieten finden. Das Interesse richtet sich in diesem Zusammenhang auf die Übertragung von Rechtsnormen aus anderen Rechtsord... view more
Wenn im Folgenden über Rechtskultur und Rechtsbewusstsein gesprochen wird, eröffnet sich ein theoretisch umstrittenes Gebiet, zu dem sich Beiträge aus unterschiedlichsten Fachgebieten finden. Das Interesse richtet sich in diesem Zusammenhang auf die Übertragung von Rechtsnormen aus anderen Rechtsordnungen und auf den Widerhall derartiger Rezeptionen in der Bevölkerung. Der Transfer ausländischen - US-amerikanischen, deutschen, englischen und französischen - Rechts in das koreanische Kultur- und Rechtssystem dürfte nicht gerade zu einer rechtskulturellen Bereicherung geführt haben, da bei diesen Rezeptionen häufig grundsätzliche kulturelle Unterschiedlichkeiten entweder übersehen wurden oder unberücksichtigt blieben und sich infolgedessen lediglich eine recht unterschiedliche Akzeptanz der übertragenen Regelungsstrukturen bei der Bevölkerung ergab.... view less
Keywords
South Korea; law; culture; historical development; legal order; acceptance; legal consciousness; value system; value change; Far East
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Free Keywords
Westliche Kultur
Document language
German
Publication Year
2003
Page/Pages
p. 173-204
Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2003)
DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2003.0.3311
ISSN
2510-6406
Status
Published Version; reviewed