SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38692

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die zwei Gesichter der koreanischen Wirtschaft

[journal article]

Auer, Claus

Abstract

Die Beurteilung der koreanischen Wirtschaftslage Ende 2004 hängt davon ab, wen man um Auskunft fragt. Die chaebol, ausländische Banken und die Regierung gehen weiterhin von mäßigem Wachstum aus und sind grundsätzlich optimistisch eingestellt. Die Verbraucher, Klein- und mittelständische Unternehmen ... view more

Die Beurteilung der koreanischen Wirtschaftslage Ende 2004 hängt davon ab, wen man um Auskunft fragt. Die chaebol, ausländische Banken und die Regierung gehen weiterhin von mäßigem Wachstum aus und sind grundsätzlich optimistisch eingestellt. Die Verbraucher, Klein- und mittelständische Unternehmen sowie die Dienstleister sind sehr pessimistisch. Die Verbraucherstimmung geht nunmehr seit mehr als drei Jahren kontinuierlich nach unten und hat den tiefsten Stand seit der Asienkrise erreicht. Beide Seiten haben ihre Argumente: Rasantes Exportwachstum, die erfolgreiche Internationalisierung der koreanischen Wirtschaft und hohe Devisenreserven sprechen für eine grundsätzlich positive Einschätzung. Sinkendes Verbrauchereinkommen, davon abhängig geringe Inlandsnachfrage und fallende Inlandsinvestitionen sprechen dagegen. In der Tat wird derzeit das koreanische Wirtschaftswachstum ausschließlich durch den Export, der zwei Fünftel der koreanischen Wirtschaftsleistung ausmacht, generiert. Die Binnenwirtschaft, von der 85% der koreanischen Arbeitnehmer abhängig sind, schrumpft dagegen. Besonders dramatisch ist dies bei der Bauindustrie.... view less

Keywords
South Korea; economic situation; economic growth; economic policy; export trade and industry; Far East

Classification
Political Economy

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 65-76

Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2005)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2005.0.3869

ISSN
2510-6406

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.