Bibtex export

 

@article{ Peters2004,
 title = {Südkoreanische Pressepolitik 1945 bis 1987},
 author = {Peters, Mascha},
 journal = {Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft},
 pages = {129-150},
 year = {2004},
 issn = {2510-6406},
 doi = {https://doi.org/10.11588/kjb.2004.0.3801},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38011},
 abstract = {Die Medien sind ein wesentliches Element für die Einschätzung und Analyse eines politischen Systems, dies gilt auch für Südkorea. Beginnend 1893 mit dem Erscheinen der ersten koreanischen Zeitung bis hin zur Demokratiebewegung der 1980er Jahre war die Entwicklungsgeschichte der (süd)koreanischen Medien stets eng mit den politischen, sozialen und gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Landes verknüpft. Im Fall von Südkorea handelt es sich um eine sehr junge Demokratie: Abgesehen von zehn Monaten einer politischen Neuorientierung am Ende der Ersten Republik (1960-61) kann das Land auf keine demokratische Vergangenheit zurückblicken.},
 keywords = {Südkorea; South Korea; Massenmedien; mass media; Presse; press; Pressefreiheit; freedom of the press; Medienpolitik; media policy; Medienrecht; media law; Medien; media; Kontrolle; control; Staatsaufsicht; government supervision; historische Entwicklung; historical development; Ostasien; Far East}}