SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-25311

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die zivilgesellschaftlichen Organisationen in der Zeit der "Regierung des Volkes" von Kim Dae-jung 1998-2000 - eine Zwischenbilanz der Aktivitäten und Aufgaben

[journal article]

Wein, Roland

Abstract

Mit dem Amtsantritt von Präsident Kim Dae-jung im Februar 1998 und der Bildung der so genannten "Regierung des Volkes" ergaben sich sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen für die Zivilgesellschaft in Südkorea. Der neue Präsident Kim Dae-jung war ein Kämpfer gegen die Militärdiktat... view more

Mit dem Amtsantritt von Präsident Kim Dae-jung im Februar 1998 und der Bildung der so genannten "Regierung des Volkes" ergaben sich sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen für die Zivilgesellschaft in Südkorea. Der neue Präsident Kim Dae-jung war ein Kämpfer gegen die Militärdiktaturen und für Demokratie und Menschenrechte und verfügt über eigene langjährige Erfahrungen mit der Arbeit in sozialen Bewegungen. Aus dieser Zeit hat er noch viele Mitkämpfer und persönliche Freunde, die zum Teil in der Zivilgesellschaft, aber auch in der Regierung und der Politik aktiv sind. Präsident Kim Dae-jung zeigte eine größere Bereitschaft als die bisherigen Regierungen, die zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGO) als Partner im Demokratisierungsprozess zu akzeptieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten.... view less

Keywords
South Korea; state formation; civil society; political movement; non-governmental organization; political system; political participation; Far East

Classification
General History
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 83-101

Journal
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2000)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.2000.0.2531

ISSN
2510-6406

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.