SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-kjb-26755

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Chaebol '97: Für Korea zu groß, für die Welt zu klein?

[Zeitschriftenartikel]

Machetzki, Rüdiger

Abstract

Den Lesern internationaler Wirtschaftsmedien ist seit einiger Zeit eine ungewohnte Erfahrung gegönnt. Die Schlagzeilen zur ostasiatischen "Wirtschaftswunderregion" - mehr als zehn Jahre monotonen Lobgesängen ähnelnd - zeugen von bisher unbekannter Unsicherheit. Die Zukunftsperspektiven einer Reihe v... mehr

Den Lesern internationaler Wirtschaftsmedien ist seit einiger Zeit eine ungewohnte Erfahrung gegönnt. Die Schlagzeilen zur ostasiatischen "Wirtschaftswunderregion" - mehr als zehn Jahre monotonen Lobgesängen ähnelnd - zeugen von bisher unbekannter Unsicherheit. Die Zukunftsperspektiven einer Reihe von Akteuren in der Region scheinen nicht mehr ungetrübt. Vorbei sind die Zeiten des unerschütterlichen Fortschrittsoptimismus. Einige selbsternannte Kassandras haben sich zu Wort gemeldet. Das Spektrum der Botschaften“ oszilliert von altbekannten Formeln wie "Emerging Asia's Bright Prospects" bis zu "End of the Miracle Phase". Philip Bowring, einer der erfahrenen "Veteranen" unter den Beobachtern der ostasiatischen Entwicklungsszene, sprach in der International Herald Tribüne vom 19./20. Juli 1997 sogar von einem tiefen "Ungemach", das sich auf dem großen Teilkontinent ausbreite: "The Asian miracle has become the Asian malaise. Currencies are weak. Stock markets are mostly failing to share in the global boom. At home, hubris is giving way to self-doubt. Abroad enthusiasm for the region is fading."... weniger

Thesaurusschlagwörter
Südkorea; wirtschaftliche Lage; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftskrise; Oligopol; Ostasien

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Freie Schlagwörter
Großunternehmen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 170-180

Zeitschriftentitel
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (1997)

DOI
https://doi.org/10.11588/kjb.1997.0.2675

ISSN
2510-6406

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.