SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(293.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63560-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Local factors shaping public sector industrial relations in a context of crisis: a comparison of municipal administrations in Spain

Lokale Faktoren formen die Arbeitsbeziehungen des öffentlichen Sektors im Krisenkontext: ein Vergleich spanischer Kommunalverwaltungen
[Zeitschriftenartikel]

Ramos-Vielba, Irene
Woolley, Richard

Abstract

The impact of the 2008 financial crisis led to the imposition of severe 'crisis measures' focused on alleviating budget deficits at all levels of Spanish government. In this context, the central government sought to restrict regional and local government spending. One of the key mechanisms at the Sp... mehr

The impact of the 2008 financial crisis led to the imposition of severe 'crisis measures' focused on alleviating budget deficits at all levels of Spanish government. In this context, the central government sought to restrict regional and local government spending. One of the key mechanisms at the Spanish government’s disposal was restricting public sector employment. This paper examines the responses to these centrally imposed measures in two local municipal governments, Bilbao (Basque Country) and Parla (Madrid) between 2010 and 2015. The paper applies a ‘varieties of capitalism’ conceptual approach to investigate what it refers to as subnational institutional systems and suggests that processes of economic and social adjustment in Spain are also influenced by distinctive regional and local political economic arrangements. Key factors contributing to the different industrial relations outcomes observed in the two case study locations are described and discussed. The results show that different types and degrees of coordination can co-exist within a decentralised national political economy.... weniger


Die Finanzkrise zog seit 2008 schwerwiegende "Krisenmaßnahmen" nach sich, die auf allen Verwaltungsebenen Spaniens darauf konzentriert waren, das Haushaltsdefizit zu verringern. In diesem Kontext versuchte die Zentralregierung die Ausgaben regionaler und lokaler Verwaltungen zu beschränken. Eines de... mehr

Die Finanzkrise zog seit 2008 schwerwiegende "Krisenmaßnahmen" nach sich, die auf allen Verwaltungsebenen Spaniens darauf konzentriert waren, das Haushaltsdefizit zu verringern. In diesem Kontext versuchte die Zentralregierung die Ausgaben regionaler und lokaler Verwaltungen zu beschränken. Eines der zentralen Instrumente über welche die spanische Regierung verfügte, war die Reduktion der öffentlichen Beschäftigung. Der Beitrag untersucht, wie die zwei Lokalverwaltungen von Bilbao (Baskenland) und Parla (Madrid) 2010 bis 2015 auf die zentral auferlegten Maßnahmen reagierten, indem ein Varieties of Capitalism-Konzept zur Untersuchung sub-nationaler Institutionen angewandt wird. Es wird der Schluss gezogen, dass Prozesse wirtschaftlicher und sozialer Anpassung in Spanien auch durch verschiedene regionale und lokale politische und wirtschaftliche Arrangements beeinflusst werden. Es werden Schlüsselfaktoren der unterschiedlichen Folgen für die industriellen Beziehungen beschrieben und diskutiert. Die Befunde zeigen, dass verschiedene Typen und Grade der Koordination innerhalb einer dezentralisierten Ökonomie existieren können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Spanien; Kommunalverwaltung; öffentlicher Sektor; Arbeitsbeziehungen; Krisenmanagement; Finanzkrise; Sparpolitik; Governance; Dezentralisation

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 343-362

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 25 (2018) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v25i3.04

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.