SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(323.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63495-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Perceived distributive justice and Leader-Member Exchange: an exploration among Dutch and Polish (agency) workers

Wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit und Leader-Member Exchange: eine Exploration unter niederländischen und polnischen (Leih)Arbeitern
[Zeitschriftenartikel]

Torka, Nicole
Goedegebure, Ivy

Abstract

We compare the distributive justice perceptions of agency workers and permanent staff concerning different aspects of HRM. Moreover, we investigate if the supervisor-subordinate relationship quality (Leader-Member Exchange, LMX) influences the relationship between the contract status and distributiv... mehr

We compare the distributive justice perceptions of agency workers and permanent staff concerning different aspects of HRM. Moreover, we investigate if the supervisor-subordinate relationship quality (Leader-Member Exchange, LMX) influences the relationship between the contract status and distributive justice perceptions. We conducted semi-structured interviews in three Dutch logistics companies and distributed questionnaires among workers performing low-skilled jobs. Results show that a direct relationship between contract status and distributive justice perceptions remains when testing the mediator effect of LMX. Contract status seems partly to determine perceived LMX and, consequently, perceived distributive justice. However, the differences in perceived justice concerning voice, participation and pay between the worker groups change when individual workers perceive high-quality LMX. Thus, not only between group differences might be relevant, but also within group differences.... weniger


Wir vergleichen die wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit bei Festangestellten und Leiharbeitnehmern hinsichtlich verschiedener Aspekte des HRM. Es wird untersucht, ob die Qualität der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Beziehung (Leader-Member Exchange, LMX) die Beziehung zwischen Vertragsstatus und wahrgen... mehr

Wir vergleichen die wahrgenommene Verteilungsgerechtigkeit bei Festangestellten und Leiharbeitnehmern hinsichtlich verschiedener Aspekte des HRM. Es wird untersucht, ob die Qualität der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Beziehung (Leader-Member Exchange, LMX) die Beziehung zwischen Vertragsstatus und wahrgenommener Verteilungsgerechtigkeit wie vermutet beeinflusst. Wir haben teilstrukturierte Interviews in drei niederländischen Logistikunternehmen erhoben und Arbeitskräfte in gering qualifizierter Beschäftigung mit einem Fragebogen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Beziehung zwischen Vertragsstatus und wahrgenommener Verteilungsgerechtigkeit beim Test des Mediator-Effekts von LMX bestehen bleibt. Der Vertragsstatus scheint die Wahrnehmung des LMX und folglich das Gerechtigkeitsempfinden (teilweise) zu determinieren. Es ändern sich die Unterschiede im Gerechtigkeitsgefühl hinsichtlich der Mitsprache, der Mitbestimmung und des Gehalts zwischen den Gruppen, wenn individuelle Arbeitskräfte eine hohe LMX Qualität wahrnehmen. D.h. es sind Unterschiede zwischen Gruppen und auch innerhalb von Gruppen zu beachten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Personalwirtschaft; Leiharbeitnehmer; Arbeitsbeziehungen; niedrig Qualifizierter; Mitbestimmung; Verteilungsgerechtigkeit; Wahrnehmung; Niederlande; Niederländer; Pole

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 100-123

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 24 (2017) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v24i1.06

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.