SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(349.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63468-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mediale Bilder von Gewerkschaften des öffentlichen Sektors im post-austeritären Litauen: eine metaphernanalytische Betrachtung

The depiction of public sector unions in post-austerity Lithuania: a metaphorical analysis
[Zeitschriftenartikel]

Rybnikova, Irma

Abstract

Litauen gilt als einer der Vorzeigestaaten der neoliberalen Wirtschaftspolitik. Im Vorfeld der Finanzkrise hat es zusammen mit den anderen „Baltischen Tigerstaaten“ bemerkenswerte wirtschaftliche Erfolge aufgewiesen, im Zuge der Finanzkrise zeichnete es sich durch eine konsequente Umsetzung von aust... mehr

Litauen gilt als einer der Vorzeigestaaten der neoliberalen Wirtschaftspolitik. Im Vorfeld der Finanzkrise hat es zusammen mit den anderen „Baltischen Tigerstaaten“ bemerkenswerte wirtschaftliche Erfolge aufgewiesen, im Zuge der Finanzkrise zeichnete es sich durch eine konsequente Umsetzung von austeritären Maßnahmen aus, die vor allem den öffentlichen Sektor betrafen. Der Status der Gewerkschaften gilt im postsowjetischen Litauen als prekär. Inwiefern ihre Lage durch die Austeritätspolitik in Litauen beeinflusst wurde, ist bislang nur unzureichend untersucht worden. Der Beitrag nähert sich dieser Frage mit Blick auf die mediale Darstellung von Gewerkschaften aus sozial-linguistischer Perspektive. Basierend auf dem Ansatz der konzeptionellen Metapher werden die Ergebnisse einer Metaphernanalyse von Artikeln präsentiert, die zwischen 2013 und 2016 in drei Zeitungen des Landes erschienen sind. Drei konzeptionelle Metaphern für Gewerkschaften werden aus dem analysierten Korpus abgeleitet und diskutiert: Kampf, politisches Instrument und Partnerschaft.... weniger


Lithuania is one of the flagships of the neoliberal economies. Prior to the financial crisis, together with other "Baltic tiger-states" Lithuania achieved remarkable economic success. In the course of the financial crisis it consistently implemented several austerity measures which had a particular ... mehr

Lithuania is one of the flagships of the neoliberal economies. Prior to the financial crisis, together with other "Baltic tiger-states" Lithuania achieved remarkable economic success. In the course of the financial crisis it consistently implemented several austerity measures which had a particular effect on the public sector. In the post-Soviet context the status of Lithuanian trade unions is mainly considered precarious. How the austerity policy of the Lithuanian state has affected trade unions remains underresearched. For this reason, the following paper approaches this issue from a socio-linguistic perspective. Based on the notion of the conceptual metaphor, the paper presents results of a metaphorical analysis of articles published in three Lithuanian daily newspapers between 2013 and 2016. From this three conceptual metaphors depicting trade unions have been derived from the corpus and are considered in the paper. These include militancy, political instrument and partnership.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Litauen; Wirtschaftspolitik; Neoliberalismus; Sparpolitik; öffentlicher Sektor; Gewerkschaft; Zeitung; Diskurs; Metapher; industrielle Beziehungen; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Medieninhalte, Aussagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 363-382

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 25 (2018) 3

DOI
https://doi.org/10.3224/indbez.v25i3.05

ISSN
1862-0035

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.