SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5156/FWS.2014.D.008

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deutscher Freiwilligensurvey: Kurzbeschreibung des Scientific Use File FWS Trend 1999-2014, Version 1.0

[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Schmälzle, Michaela
Hameister, Nicole
Kelle, Nadiya
Kausmann, Corinna
Simonson, Julia
Daktariunaite, Ruta
Heckmann, Jule

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Altersfragen

Abstract

In der vorliegenden Kurzbeschreibung wird der Trenddatensatz des Deutschen Freiwilligensurveys (FWS) 1999-2014 dargestellt. Der Scientific Use File (SUF) FWS Trend 1999-2014 umfasst Informationen aus den vier Erhebungswellen von 1999 bis 2014 des FWS und kann für wellenübergreifende Analysen des FWS... mehr

In der vorliegenden Kurzbeschreibung wird der Trenddatensatz des Deutschen Freiwilligensurveys (FWS) 1999-2014 dargestellt. Der Scientific Use File (SUF) FWS Trend 1999-2014 umfasst Informationen aus den vier Erhebungswellen von 1999 bis 2014 des FWS und kann für wellenübergreifende Analysen des FWS verwendet werden. Der FWS ist eine seit 1999 im fünfjährlichen Abstand durchgeführte repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet. In telefonischen Interviews werden umfassende Angaben zum Inhalt, zum Umfang, zu Motiven und zum Kontext des freiwilligen Engagements erhoben sowie die Spendentätigkeit und die Engagementbereitschaft erfragt. Die Daten ermöglichen es nach Bevölkerungsgruppen und Landesteilen zu differenzieren. Der FWS ist damit die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Er wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Bis einschließlich 2009 wurden die Erhebungen von Kantar Public (ehemals TNS Infratest Sozialforschung bzw. Infratest Burke) geleitet und durchgeführt. Seit Ende 2011 liegt die wissenschaftliche Leitung beim Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA). Die Datenerhebung der vierten Welle wurde von infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Jahr 2014 durchgeführt. Die Datensätze aller vier Erhebungswellen wurden vom DZA als SUF aufbereitet und werden auf Antrag vom Forschungsdatenzentrum (FDZ-DZA) für wissenschaftliche Nutzungszwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; bürgerschaftliches Engagement; Längsschnittuntersuchung; Ehrenamt; Befragung; Freiwilligenarbeit; Stichprobe; Methodik; Datenaufbereitung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Freie Schlagwörter
Deutscher Freiwilligensurvey; FWS; User Manual

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
46 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.