SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(234.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63172-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wer ist heute 'Ehrenmann' und 'Ehrenfrau'? Ethische und jugendkulturelle Aspekte des deutschen Jugendworts des Jahres

Who is today's man and woman of honour? Ethical and youth-cultural aspects of the 2018 German 'youth expression of the year'
[Zeitschriftenartikel]

Feichtinger, Christian

Abstract

Eine Jury des deutschen Langenscheidt-Verlags wählt jedes Jahr das sogenannte 'Jugendwort des Jahres'. 2018 fiel diese Wahl auf 'Ehrenmann' bzw. 'Ehrenfrau' im Sinne von 'jemand, der etwas (Besonderes) für einen tut'. In der Folge fand jedoch weder eine öffentliche Auseinandersetzung über die Herkun... mehr

Eine Jury des deutschen Langenscheidt-Verlags wählt jedes Jahr das sogenannte 'Jugendwort des Jahres'. 2018 fiel diese Wahl auf 'Ehrenmann' bzw. 'Ehrenfrau' im Sinne von 'jemand, der etwas (Besonderes) für einen tut'. In der Folge fand jedoch weder eine öffentliche Auseinandersetzung über die Herkunft des Begriffs statt noch darüber, was Ehre für Jugendliche heute bedeutet. Der Artikel möchte daher zunächst darstellen, was Ehre ist und welche soziale Funktion sie erfüllt, und anschließend die besondere Bedeutung von Ehre für Jugendliche in Migrationssituationen reflektieren. Schließlich folgen eine pop- und jugendkulturelle Analyse der Herkunft und Verwendung des Ausdrucks 'Ehrenmann' (und 'Ehrenfrau') sowie eine abschließende kritische Reflexion der Jurywahl.... weniger


Every year, a jury of the German Langenscheidt-Verlag chooses the so-called 'youth expression of the year' (Jugendwort des Jahres). In 2018, this choice fell on 'man/woman of honour' (Ehrenmann/Ehrenfrau), in a sense of ‚someone doing something (special) for somebody‘. Interestingly, no public disco... mehr

Every year, a jury of the German Langenscheidt-Verlag chooses the so-called 'youth expression of the year' (Jugendwort des Jahres). In 2018, this choice fell on 'man/woman of honour' (Ehrenmann/Ehrenfrau), in a sense of ‚someone doing something (special) for somebody‘. Interestingly, no public discourse followed to examine the origin of this unusual expression or the meaning of 'honour' for today's youth. The article, therefore, aims to outline what honour is and which social functions it fulfils, and then to reflect the particular significance of honour for adolescents with a migrant background. This is followed by a pop- and youth-cultural analysis of the origin and use of the expression 'man of honour' as well as a concluding critical reflection of the jury's choice.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ehre; Migration; Jugendlicher; Sprachgebrauch; Wertorientierung; Jugendkultur

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Freie Schlagwörter
Jugendsprache; Hip-Hop-Kultur; youth language; hip hop culture

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 201-212

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 14 (2019) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v14i2.06

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.