SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(225.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63171-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Steuerung im Elementarbereich - Qualitätssicherung und -entwicklung aus Sicht von Trägern

Controlling in early childhood education - childcare providers and quality control
[Zeitschriftenartikel]

Mader, Marius
Menz, Margarete

Abstract

Mit der zunehmenden Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Bildungsorten wächst auch die Relevanz der Qualitätssteuerung in den Einrichtungen. Einen zentralen Stellenwert in diesem Prozess nehmen Träger von Kindertageseinrichtungen ein, denen zunehmend Verantwortung für die Implementierung von Q... mehr

Mit der zunehmenden Bedeutung von Kindertageseinrichtungen als Bildungsorten wächst auch die Relevanz der Qualitätssteuerung in den Einrichtungen. Einen zentralen Stellenwert in diesem Prozess nehmen Träger von Kindertageseinrichtungen ein, denen zunehmend Verantwortung für die Implementierung von Qualitätsentwicklungsmaßnahmen zukommt. Dennoch fehlt es bislang an einschlägigen Studien zu trägereigenen Steuerungsprozessen. Der vorliegende Artikel geht in explorativer Hinsicht auf Basis von Expert_inneninterviews der Frage nach, wie Träger die an sie herangetragene Aufgabe der Qualitätssteuerung bearbeiten. Trägerspezifische Stile der Steuerung von Qualität verweisen im Ergebnis auf die zentrale Figur des 'Erzieher_innensubjekts' als Adressat_in und Produkt der Maßnahmen.... weniger


Since childcare centers are emphasized as educational organizations, the development and controlling of pedagogical quality has become a focus of political and pedagogical interests. Providers of early childhood education are especially of interest, as they are taken into account for implementing pr... mehr

Since childcare centers are emphasized as educational organizations, the development and controlling of pedagogical quality has become a focus of political and pedagogical interests. Providers of early childhood education are especially of interest, as they are taken into account for implementing processes to ensure and develop the quality of their services. Nevertheless, studies on providers' control processes are rare. This article is based on expert interviews and examines how different providers deal with this assignment. The reconstructed particular providers' stile of controlling and developing quality refers to the central figure of a specific 'teachers subject' as an addressee as well as a product of these processes.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Elementarbereich; Kindertagesstätte; frühkindliche Erziehung; Qualitätssicherung; Steuerung; Trägerschaft; Bildungsarbeit; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 213-226

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 14 (2019) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v14i2.07

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.