SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(344.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-63072

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Implementing the framework convention for the protection of national minorities in Georgia: a feasibility study

Die Implementierung der Rahmenkonvention für den Schutz nationaler Minderheiten in Georgien: eine Machbarkeitsstudie
[Arbeitspapier]

Wheatley, Jonathan

Körperschaftlicher Herausgeber
European Centre for Minority Issues (ECMI)

Abstract

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Minderheitenpolitik in Georgien. Der erste Teil gibt einen Überblick über den Prozess, der zur Ratifizierung des Framework Convention for the Protection of National Minorities (FCNM) führt und analysiert die Gründe, warum sich die Unterzeichnung verzögert... mehr

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Minderheitenpolitik in Georgien. Der erste Teil gibt einen Überblick über den Prozess, der zur Ratifizierung des Framework Convention for the Protection of National Minorities (FCNM) führt und analysiert die Gründe, warum sich die Unterzeichnung verzögert. Im zweiten Teil geht es um die Prioritätensetzung der georgischen Regierung im Kontext des FCNM. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: (1) Was ist eine nationale Minderheit? (2) Wie muss mit Minderheiten in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungsbereich umgegangen werden? (3) Welche gesetzlichen Bestimmung müssen erlassen werden, um eine Diskriminierung nationaler Minderheiten zu verhindern? Abschließend analysiert der Autor die Probleme und Herausforderungen, die sich im Falle der Ratifizierung für Georgien ergeben. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Diskriminierung; nationale Integration; ethnische Struktur; Minderheitenrecht; postsozialistisches Land; Minderheitenpolitik; ethnische Gruppe; Georgien; ethnische Herkunft; Nahost; Minderheit; Entwicklungsland; nationale Identität; UdSSR-Nachfolgestaat; ethnische Beziehungen

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Bevölkerung

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Flensburg

Seitenangabe
64 S.

Schriftenreihe
ECMI Working Paper, 28

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.