SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(605.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62944

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Using financial markets to analyze history: the case of the Second World War

Vom Nutzen der Analyse von Finanzmärkten für die Geschichtswissenschaft: eine Untersuchung anhand des 2. Weltkrieges
[Zeitschriftenartikel]

Frey, Bruno S.
Waldenström, Daniel

Abstract

'Dieser Artikel führt die Analyse von Finanzmärkten als ergänzende Methode der Geschichtsforschung ein. Exemplarisch wird die Wahrnehmung einschneidender Ereignisse vor und während des Zweiten Weltkrieges analysiert. Dieser Ansatz stellt eine Alternative zur Analyse schriftlicher Quellen dar, die of... mehr

'Dieser Artikel führt die Analyse von Finanzmärkten als ergänzende Methode der Geschichtsforschung ein. Exemplarisch wird die Wahrnehmung einschneidender Ereignisse vor und während des Zweiten Weltkrieges analysiert. Dieser Ansatz stellt eine Alternative zur Analyse schriftlicher Quellen dar, die oft unausgewogen und nicht repräsentativ für die Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit sind. Im Folgenden wird mit Hilfe der Analyse von Finanzmärkten die Wahrnehmung und Antizipation ausgewählter Ereignisse vor und während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich, Deutschland, Dänemark und Norwegen untersucht. Zu diesem Zweck werden die Preise von Staatsanleihen dieser Länder, die an den Börsen von Zürich und Stockholm gehandelt wurden, analysiert. Die Ergebnisse hinterfragen einige etablierte Ansichten. So kann zum Beispiel gezeigt werden, dass die Invasion Norwegens von den Zeitgenossen antizipiert wurde. Obwohl beide Methoden, der traditionelle historiographische Ansatz und die Analyse von Finanzmärkten, letztlich auf Interpretation beruhen, beziehen sie sich doch auf vollkommen unterschiedliche Quellengattungen. Deshalb stellt die Analyse von Finanzmärkten eine gute Ergänzung des traditionellen Ansatzes dar.' (Autorenreferat)... weniger


'This article presents the analysis of financial markets as a supplementary method to the traditional historiographic approach by investigating the perception of events before and during World War II. This approach constitutes an alternative to written sources, which are often biased and commonly do... mehr

'This article presents the analysis of financial markets as a supplementary method to the traditional historiographic approach by investigating the perception of events before and during World War II. This approach constitutes an alternative to written sources, which are often biased and commonly do not represent the opinions held in the wider public. In the following, the financial markets approach is used to analyse the perception and anticipation of events before and during the World War II in France, Germany, Denmark, and Norway. Thereby, price data of long-term government bonds for these countries traded in Zurich and Stockholm are used. The presented evidence challenges some common held views, e.g., it can be shown that the invasion of Norway was in part anticipated by contemporaries. Although both methods rely on interpretation the financial markets approach is based on a fundamentally different type of source. Therefore, it can be used as a supplement to the traditional approach.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Methodologie; Methode; Zweiter Weltkrieg; Norwegen; Dänemark; historische Analyse; Geschichtswissenschaft; Invasion; Frankreich; Aktienmarkt; Drittes Reich; Aktienkurs; besetztes Gebiet; Finanzmarkt; Analyse

Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
allgemeine Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 330-350

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 32 (2007) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.32.2007.4.330-350

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.