SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-10789

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Miteinander dazwischen: "Brückenbauer_innen" in benachteiligten Quartieren

[Zeitschriftenartikel]

Stumpf, Teresa

Abstract
Anhand von Berlin-Neukölln zeigt dieser Beitrag, dass "soziale Brückenbauer_innen" mitwirken können, urbane Quartiere mit verstärkten sozialen Problemlagen vom Zwangs- zum Möglichkeitsraum zu wandeln. Um "Brückenbauer_innen" besser zu charakterisieren, wird eine Forschungsperspektive entwickelt.

On the example of Berlin-Neukölln this article demonstrates that "social bridge builders" can contribute to the positive development of urban districts with social problems changing from places of exclusion to places of possibilities. To better identify "bridge builders" a research perspective is ge... mehr

On the example of Berlin-Neukölln this article demonstrates that "social bridge builders" can contribute to the positive development of urban districts with social problems changing from places of exclusion to places of possibilities. To better identify "bridge builders" a research perspective is generated.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtteil; Segregation; soziale Ungleichheit; Sozialstruktur; Benachteiligung; soziale Schicht; sozialer Wandel; Berlin; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Freie Schlagwörter
urbaner Wandel; Problembezirk

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 63-72

Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2017) 6

Heftthema
Sozialbeziehungen zwischen Arm und Reich

ISSN
2365-1016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.