SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(496.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62466

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The impact of Communism on sport

Die Auswirkung des Kommunismus auf den Sport
[Zeitschriftenartikel]

Riordan, James

Abstract

'Die kommunistische Sportpolitik, die während des Kalten Krieges den Sport Osteuropas dominierte, ist aus Europa verschwunden. Diese Zäsur ist ein geeigneter Anlass, sich rückblickend einige Charakteristika dieser Politik zu vergegenwärtigen. Vor allem die Verdienste, die dieser Politik zukamen, sol... mehr

'Die kommunistische Sportpolitik, die während des Kalten Krieges den Sport Osteuropas dominierte, ist aus Europa verschwunden. Diese Zäsur ist ein geeigneter Anlass, sich rückblickend einige Charakteristika dieser Politik zu vergegenwärtigen. Vor allem die Verdienste, die dieser Politik zukamen, sollten nicht unterschätzt werden. Hierzu gehörte die Erleichterung sozialer Mobilität sowie Gleichstellung der Frauen, die Integration nationaler Minderheiten sowie die Modernisierung von Gesellschaften.' (Autorenreferat)... weniger


'Communist sport policy in Europe, that dominated large parts of it during the Cold War, is dead. The collapse of Soviet-style communism gives an opportunity to look back on the characteristics of communist sports. Especially its achievements should not be underestimated, as it promoted social mobil... mehr

'Communist sport policy in Europe, that dominated large parts of it during the Cold War, is dead. The collapse of Soviet-style communism gives an opportunity to look back on the characteristics of communist sports. Especially its achievements should not be underestimated, as it promoted social mobility, equal rights for women and helped integrating national minorities as well as modernising societies.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gleichstellung; Gesellschaft; Frau; Europa; Sportpolitik; UdSSR; Integration; internationale Anerkennung; Minderheit; soziale Mobilität; Kommunismus; Sportverein; Prestige; Sozialpolitik; Modernisierung; Osteuropa

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 110-115

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 32 (2007) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.32.2007.1.110-115

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.