SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.403 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62425-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahrnehmung Humboldts in Lateinamerika: Chancen und Herausforderungen einer Themensaison

Percepción de Humboldt en Iberoamérica: Retos y oportunidades de una temporada temática
[Forschungsbericht]

Rebok, Sandra

Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

Anlässlich des 250. Geburtstages des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt findet 2019 die Humboldtsaison statt. Unbestritten ist, dass der preußische Gelehrte auch heute noch für die internationalen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika eine bemerkenswerte... mehr

Anlässlich des 250. Geburtstages des Forschungsreisenden Alexander von Humboldt findet 2019 die Humboldtsaison statt. Unbestritten ist, dass der preußische Gelehrte auch heute noch für die internationalen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika eine bemerkenswerte Bedeutung hat. Diese Studie untersucht, wie Humboldt heutzutage in Lateinamerika wahrgenommen wird. Der Blick auf die historischen Rahmenbedingungen der Forschungsreise Humboldts soll sowohl dazu beitragen diese in ihrem zeitgenössischen und politischen Kontext besser zu verstehen, als auch auf die Ursachen für einige der regionalen Rezeptionsmodi hinzuweisen. Das Kennen dieses Kontextes ist von Bedeutung, um Teile der Kritik zu verstehen, die gegen ihn geäußert wird und gewisse, aus diesen historischen Gegebenheiten entstandene, Sensibilitäten in den einzelnen Regionen besser nachvollziehen zu können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; historische Analyse; Humboldt, A.; Wahrnehmung; Mittelamerika; Wissenschaftspolitik; kulturelle Beziehungen; auswärtige Kulturpolitik; Lateinamerika

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik

Freie Schlagwörter
Alexander von Humboldt; Themensaison; deutsch-lateinamerikanische Kulturbeziehungen; Zentralamerika; Herausforderungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
63 S.

Schriftenreihe
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

ISBN
978-3-921970-04-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.