SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(297.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17174/dcr.v6.8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politisch integriert? Medieneinflüsse auf die politische Partizipation von Personen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland

Politically integrated immigrants? Media influences on the political participation of individuals with and without migration background in Germany
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Politische Partizipation im Medienwandel

Karadas, Narin
Zerback, Thomas

Abstract

Personen mit Migrationshintergrund weisen ein niedrigeres Partizipationsniveau auf als die einheimische Bevölkerung. Die Ursachen hierfür sind bisher kaum untersucht. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob die Mediennutzung, die sich als eine Triebfeder politischer Partizipation erwiesen ha... mehr

Personen mit Migrationshintergrund weisen ein niedrigeres Partizipationsniveau auf als die einheimische Bevölkerung. Die Ursachen hierfür sind bisher kaum untersucht. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob die Mediennutzung, die sich als eine Triebfeder politischer Partizipation erwiesen hat, bei Personen mit Migrationshintergrund ähnliche Einflüsse ausübt wie bei der einheimischen Bevölkerung. Sollte dies der Fall sein, könnten unterschiedliche Mediennutzungsmuster auch Unterschiede in der politischen Partizipation erklären. Eine Sekundäranalyse zeigt, dass eine häufige TV-Nutzung einen negativen Einfluss und die Internetnutzung einen positiven Einfluss auf die politische Partizipation ausüben. Das unterschiedliche Partizipationsniveau von Personen mit und ohne Migrationshintergrund kann allerdings vor allem durch Ressourcen und motivationale Faktoren erklärt werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Medienkonsum; European Social Survey; Medien; sozialer Status; Nutzung; Mobilisierung; Sekundäranalyse; Migrationshintergrund; Fernsehen; Integration; politische Partizipation

Klassifikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
civic voluntarism; Mediennutzung; Civic-Voluntarism-Modell; CVM

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politische Partizipation im Medienwandel

Herausgeber
Engelmann, Ines; Legrand, Marie; Marzinkowski, Hanna

Konferenz
Tagung "Disliken, diskutieren, demonstrieren - Politische Partizipation im (Medien-)Wandel". Jena, 2017

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 195-218

Schriftenreihe
Digital Communication Research, 6

ISSN
2198-7610

ISBN
978-3-945681-06-0

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.