SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(93.48 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62221

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The limits of the state: political participation and representation of Roma in the Czech Republic, Hungary, Poland and Slovakia

Die Grenzen des Staates: politische Partizipation und Repräsentation von Roma in der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen und Slowakei
[Zeitschriftenartikel]

Sobotka, Eva

Abstract

Der vorliegende Beitrag analysiert die politische Einbeziehung der Roma in der Tschechischen Republik, in Polen, in der Slowakei und in Ungarn in den neunziger Jahren. Es wird argumentiert, dass sich die politische Partizipation der Roma seitdem zwar entwickelt hat, die politische Repräsentation abe... mehr

Der vorliegende Beitrag analysiert die politische Einbeziehung der Roma in der Tschechischen Republik, in Polen, in der Slowakei und in Ungarn in den neunziger Jahren. Es wird argumentiert, dass sich die politische Partizipation der Roma seitdem zwar entwickelt hat, die politische Repräsentation aber noch nicht erreicht wurde. Der Autor zeigt Modelle der Einbeziehung in die staatlichen Strukturen auf und berücksichtigt dabei besonders die Wirksamkeit der politischen Partizipation und den Einfluss auf die Politikformation. Die Führer der Roma machen die Regierungen für das Fehlen politischer Repräsentation verantwortlich. Der Autor argumentiert aber, dass transnationale Organisationen den Roma finanzielle und soziale Anreize geboten hätten und dies dazu geführt habe, dass viele abgewandert seien, anstatt sich in der Parteipolitik zu engagieren. Der Autor geht weiter davon aus, dass das politische System und die demographische Entwicklung in der Tschechischen Republik die Möglichkeit für eine politische Partei der Roma fast unmöglich machen, während die Roma-Führer in Ungarn und der Slowakei das Wahlpotential bereits nutzen. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Polen; Tschechische Republik; Marginalität; Wahlverhalten; Slowakei; postsozialistisches Land; Wahl; politische Aktivität; politische Führung; Sinti und Roma; Repräsentation; Wahlbeteiligung; ethnische Gruppe; Partizipation; ethnische Herkunft; politische Gruppe; politische Bewegung; Minderheit; Ungarn

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bevölkerung

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
22 S.

Zeitschriftentitel
JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe (2001) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.