SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(204.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62156-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Generierung von Wissen in Interpretationsgruppen: methodologische Reflexionen im Kontext reflexiver Elitebildungsforschung

Generating Knowledge in Interpretation Groups: Methodological Reflexions in the Context of Reflexive Elite Formation Research
[Zeitschriftenartikel]

Schippling, Anne
Álvares, Maria

Abstract

Die Arbeit in Interpretationsgruppen und Forschungswerkstätten ist, obwohl sie inzwischen eine etablierte Praxis des wissenschaftlichen Alltags darstellt, bisher kaum Gegenstand von Forschung. Auf der Grundlage einer Betrachtung der Dimension der Reflexivität bei Gruppeninterpretationen im Kontext d... mehr

Die Arbeit in Interpretationsgruppen und Forschungswerkstätten ist, obwohl sie inzwischen eine etablierte Praxis des wissenschaftlichen Alltags darstellt, bisher kaum Gegenstand von Forschung. Auf der Grundlage einer Betrachtung der Dimension der Reflexivität bei Gruppeninterpretationen im Kontext der Elitebildungsforschung werden anhand eines empirischen Einblicks in die Interpretationspraxis einer Forschungswerkstatt, die an einer portugiesischen Universität stattfindet, methodologische Reflexionen entwickelt. Anschließend werden Forschungspotentiale und -perspektiven zur sozialen Praxis und Wissensgenerierung in Interpretationsgruppen dargestellt, die auch eine transkulturelle Perspektive einbeziehen.... weniger


Although it has become common practice in scientific daily life, the interpretation work in groups and workshops is still rarely studied. Taking into consideration the dimension of reflexivity in group interpretation in the context of research on elite formation, we developed methodological reflexio... mehr

Although it has become common practice in scientific daily life, the interpretation work in groups and workshops is still rarely studied. Taking into consideration the dimension of reflexivity in group interpretation in the context of research on elite formation, we developed methodological reflexions based on empirical insights in the interpretation practice of a research workshop in a Portuguese university. Subsequently, research potentials and perspectives related to the social practice and knowledge generation in interpretation groups will be presented, which also include a transcultural perspective.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissensproduktion; Methodologie; qualitative Methode; Elitebildung; Sozialforschung; Transkulturalität; Interpretation; Reflexivität; Daten

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Interpretationsgruppen; Wissensgenerierung; Elitebildungsforschung; Forschungswerkstatt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 43-57

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (2019) 1

Heftthema
Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v20i1.04

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.