SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.455 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62061-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Datenhandbuch GESIS Mikrozensus-Trendfile: Harmonisierung der Mikrozensen 1962 bis 2012

Data manual GESIS Microcensus-trendfile: Harmonization of the Microcensus, 1962-2012
[Sonstiges]

Lengerer, Andrea
Schroedter, Julia H.
Boehle, Mara
Wolf, Christof

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Beim GESIS Mikrozensus-Trendfile handelt es sich um einen harmonisierten und kumulierten Datensatz der für die Wissenschaft verfügbaren Mikrozensen der Jahre 1962 bis 2012. Das GESIS Mikrozensus-Trendfile umfasst damit eine Zeitspanne von mehr als fünf Jahrzehnten und erlaubt neben langfristigen auc... mehr

Beim GESIS Mikrozensus-Trendfile handelt es sich um einen harmonisierten und kumulierten Datensatz der für die Wissenschaft verfügbaren Mikrozensen der Jahre 1962 bis 2012. Das GESIS Mikrozensus-Trendfile umfasst damit eine Zeitspanne von mehr als fünf Jahrzehnten und erlaubt neben langfristigen auch tiefgreifende Analysen des sozialen Wandels in (West-) Deutschland. Es beinhaltet mehr als 160 Variablen aus verschiedenen Themenbereichen, die über möglichst viele Jahre und mit möglichst wenig Informationsverlust in vergleichbare Form gebracht wurden. Im vorliegenden Datenhandbuch wird die Konstruktion des GESIS Mikrozensus-Trendfiles beschrieben. Darin sind alle notwendigen Informationen zu den Ausgangsdaten sowie zur Verfügbarkeit und Generierung der harmonisierten Variablen enthalten. Die Syntaxroutinen zur Erstellung des GESIS Mikrozensus-Trendfiles werden über die Webseiten des German Microdata Lab der GESIS frei zur Verfügung gestellt.... weniger


The GESIS Microcensus-Trendfile is a harmonised and cumulated data set of Microcensuses available for scientific research from 1962 to 2012. The GESIS Microcensus-Trendfile thus covers a period of more than five decades and allows not only long-term but also detailed analysis of social change in (We... mehr

The GESIS Microcensus-Trendfile is a harmonised and cumulated data set of Microcensuses available for scientific research from 1962 to 2012. The GESIS Microcensus-Trendfile thus covers a period of more than five decades and allows not only long-term but also detailed analysis of social change in (West) Germany. It contains more than 160 variables from various fields that have been made compa-rable over as many years and with as little loss of information as possible. This data manual summaris-es the construction of the GESIS Microcensus-Trendfile. It contains all necessary information on the initial data as well as on the availability and recoding of the harmonised variables. The syntax routines for generating the GESIS Microcensus-Trendfile are freely available on the web pages of the German Microdata Lab at GESIS.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; sozialer Wandel; Datengewinnung; Datenzugang; Mikrozensus; Harmonisierung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
VII, 222 S.

Schriftenreihe
GESIS Papers, 2019/01

DOI
https://doi.org/10.21241/ssoar.62061

ISSN
2364-3781

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.