SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(236.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62004-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Geladene "Zaungäste" im Elitekontext: Zugangshürden und Verwicklungen beim ethnographischen Forschen

Invited "onlookers" in elite settings: access barriers and entanglements during ethnographic field research
[Zeitschriftenartikel]

Gibson, Anja

Abstract

In diesem Beitrag stehen die vielfach nur randständig thematisierten Dynamiken, Fallstricke und Verwicklungen im Zuge ethnographischer Feldforschungen im Fokus. Diese werden exemplarisch anhand eigener Feldforschungserfahrungen in schwer zugänglichen und bewusst abgeschotteten Bildungssettings exklu... mehr

In diesem Beitrag stehen die vielfach nur randständig thematisierten Dynamiken, Fallstricke und Verwicklungen im Zuge ethnographischer Feldforschungen im Fokus. Diese werden exemplarisch anhand eigener Feldforschungserfahrungen in schwer zugänglichen und bewusst abgeschotteten Bildungssettings exklusiver Internatsgymnasien reflektiert und diskutiert. Dabei wird herausgestellt, auf welche Art und Weise diese den Zugangs-, Erhebungs- und Analyseprozess beeinflussen und die Qualität des Materials bestimmen. Im Rahmen der Auseinandersetzung werden nicht nur die speziellen Zugangsbedingungen, zum Teil prekären Situierungen und Wandlungen der Forscherrolle im Feld sowie Möglichkeiten und Limitierungen im Forschungsprozess aufgezeigt, sondern gleichzeitig auch deutlich gemacht, dass sich gerade auch Herausforderungen im Feld als gewinnbringend für die Datengenerierung erweisen können und dass Zugangsproblematiken und Dilemmata während der Feldforschung bereits wichtige Hinweise auf das Untersuchungsfeld und damit für die Analyse liefern.... weniger


This contribution focuses the dynamics, pitfalls and entanglements during ethnographic field research, which are often only addressed marginally. These challenges will be reflected and discussed on the basis of personal experiences during field research in elite boarding schools which are difficult ... mehr

This contribution focuses the dynamics, pitfalls and entanglements during ethnographic field research, which are often only addressed marginally. These challenges will be reflected and discussed on the basis of personal experiences during field research in elite boarding schools which are difficult to access due to their exclusiveness. In this context this paper emphasises not just the manner in which certain dynamics and entanglements affect the access, the data collection and analysis process but also how they influence the quality of the data. In addressing these issues, this article presents results about how to gain access to such exclusive educational institutions, the sometimes precarious positions and changing roles of qualitative researchers in this field as well as possibilities and limitations in the research process. Furthermore it is shown that challenges in the field could prove profitable for the data collection and that access problems and dilemmas during fieldwork already provides important insights for the analysis.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ethnographie; Elite; Feldforschung; Internat

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Feldzugang

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 9-25

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (2019) 1

Heftthema
Methodische Herausforderungen in der Elitebildungsforschung

DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v20i1.02

ISSN
2196-2146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.