Bibtex export

 

@article{ Bittner2016,
 title = {'Verlorene Sicherheit' - Subjektives Sicherheitsempfinden als Schlüsselindikator für Wohlfahrt und sozialen Fortschritt},
 author = {Bittner, Marc and Hudler-Seitzberger, Michaela},
 journal = {SWS-Rundschau},
 number = {2},
 pages = {237-248},
 volume = {56},
 year = {2016},
 issn = {1013-1469},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61977-1},
 abstract = {Im Rahmen des gegenständlichen Beitrags werden das subjektive Sicherheitsempfinden bzw. der subjektiv empfundene Sicherheitsverlust als Determinante der Lebensqualität wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen. Damit wird ein Beitrag zur Verbesserung der Indikatoren- und Datenlage im Bereich der Sozialberichterstattung und Wohlfahrtsforschung geleistet und es werden zuverlässige Kennziffern für subjektiv empfundene Unsicherheit bzw. Sicherheit entwickelt. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass generell die aktuell empfundene Sicherheit in allen abgefragten Bereichen geringer eingestuft wird als noch vor der Finanz- und Wirtschaftskrise, jedoch noch bei weitem besser als die künftig erwartete Absicherung. Dass der subjektiv empfundene Sicherheitsverlust in bestimmten Bereichen die Lebensqualität determiniert, ist ein weiteres wichtiges Ergebnis.In this article, the subjective perception of security and the subjectively perceived loss of security as a determinant of the quality of life, are being investigated more carefully. This provides a contribution for improving databases and indicators focusing on social reporting and welfare research. The results show, amongst others, that (generally speaking) the currently perceived security in all investigated areas is rated lower than before the financial and economic crisis, but is by far still better than the expected security in the approaching future. That the subjectively perceived loss of security determines in certain areas quality of life, represents another important result.},
 keywords = {sense of security; Austria; Lebensqualität; regression analysis; Österreich; Wohlfahrt; Forschungsstand; soziale Sicherung; social research; Indikatorenbildung; Sozialforschung; Indikatorenforschung; quality of life; indicator research; social security; Regressionsanalyse; Sicherheitsbewusstsein; survey; population; Befragung; Sozialbericht; welfare; Sicherheitsempfinden; Federal Government Report on Social Policy; construction of indicators; Bevölkerung; research status}}